
BANDS
MUSIC-NEWS
PICTURES
ART
CONTACT
MAIN
www.bluevisions.ch
info@bluevisions.ch
FB
Blue Visions
© + ® since 2000
| |
Wherever you go, go with your heart. - Wohin du auch gehst, geh' mit dem
Herzen.

28.12.15 |
 CHINA - Geniale Show am 26.12.2015 im Chillout Boswil
2015, ein Jahr mit zwei genialen Auftritten von CHINA. Man hätte denken können, dass die Band sämtliche Energie hinein gepackt hat diese beiden Gigs in die Geschichte der Rockmusik zu schreiben - Boswil und Winterthur am 26. und 27.12.2015. CHINA in dieser Form zu hören war wohl einzigartig, denn nicht nur die offizielle und aktuelle Besetzung stand auf der Bühne, sondern ebenso fast alle ehemaligen Mitglieder der Band. Wer bringt schon so etwas fertig? Kaum eine bekanntere Band. Um einige der Ehemaligen zu nennen: Marc Lynn (bass), Freddy Scherrer (guitar), Marc Storace (vocals), u.a. Nicht nur die vielen Songs quer durch das Bestehen von China waren genial, auch die ehemaligen Akteure der Gruppe veranlassten die Zuhörer zu gewaltigem Applaus und extra zahlreichen Zugaben. Am Ende standen soviele Sänger auf der Bühne, kaum vorstellbar bei einer anderen Band.
Das Konzert in Boswil war die Krönung dieses Jahres und ein super Erfolg für CHINA. Ebenfalls berichtet uns ein Pressekollege das selbe geniale Auftreten in Winterthur. Go and do it again, don't stop China!
Um nichts durch einander zu bringen, hier noch die aktuelle Besetzung:
Eric St. Michaels, lead vocals
Claudio Matteo, guitar + backing vocals
Mack Schildknecht, guitar
Billy La Pietra, drums
Dänu "Don" Grossenbacher, bass + backing vocals
Hier noch ein paar Daten:
Ihr letztes Studioalbum heisst
"We Are The Stars" und ist am 08.11.2013 veröffentlicht worden. Damals war der Produzent Tommy Henriksen (Gitarrist bei Alice Cooper), ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit im Music-Business.
Gründung der Band 1985 - Auflösung 2003 und Revival 2007. Ihre grössten Erfolge hatten China Ende der 80iger und Anfang 90iger. Ihr erstes Album "China" erschien im Januar 1988. Das 2. Studioalbum "Sign In The Sky" erschien 2 Jahre darauf im Februar 1990 und hielt sich 18 Wochen (bisher am längsten) in den CH-Charts und rückte bis auf Platz 2 vor. Von diesem Album gab es auch die bekannte Single-Auskoppelung "In The Middle Of The Night", den wohl alle China Fans kennen. Insgesamt brachte die Band 6 Studioalben, 4 Livealben/Compilations und 6 Singles/EPs hervor.
Websites:
www.chinamusic.ch
-
www.myspace.com/chinamusic.
Auf unserer China-Seite gibt es ein längeres Interview im Hinblick auf das damals kommende Album "We Are The Stars" zwischen Claudio Matteo und Blue Visions Rock vom 22.10.2013, sowie viele andere Facts und Fotos über und von China. Hier: BV-CHINA
|
29.11.15 |
 SHADES OF PURPLE - einmal mehr ein geniales Konzert am 28.11.2015 in Lenzburg
Gestern in der Wisa Bar in Lenzburg. Und wieder hat es die Tribut Band SHADES OF PURPLE (Deep Purple) geschafft das volle Publikum in einem vollen Konzertraum bis fast zum Exzess zu begeistern. Der Frontmann und Sänger Kili kommentiert stets aus welchem Jahr der kommende Song ist, manchmal wie er entstand und wie die damalige Bandbesetzung von Deep Purple war, oder wenn eine Widmung dahinter steht oder auch ein spezielles Geschehen. Die Setliste ist jeweils voll mit den besten Acts von DP, darüber hinaus mit einigen Zugaben. Es ist Normalität geworden, dass das Publikum, wo auch immer, die fünf begnadeten Musiker nicht einfach gehen lässt und sie mit Applaus Tiraden wieder auf die Bühne holt, nicht nur einmal.
Nach einem ausgedehnten Intro an der Orgel von Earl ist die Band vollends abgegangen mit folgenden Songs: Under The Gun - Woman From Tokyo - Strombringer - You Keep On Moving - When A Blind Man Cries - Perfect Stranger - Smoke On The Water (wohl der bekannteste Song von DP) - Black Night - This Time Around - Mistreated - Speed King - Lazy - Highway Star - Zugaben: Child In Time - Lalena - Strange Kind Of Woman - Into The Fire.
Knallharte, fetzige und emotionale Purple Songs wechseln sich ab und gehen ins Herz und in die Beine. Wenn da nicht die Post abgeht, dann stünde ein riesiges unerklärliches Fragezeichen im Raum.... einfach geil und eindeutig zum Wiederholen. Von diesen Jungs kriegt man die Nase nie voll genug, sie sind definitiv sehens- und hörenswert. Ihr Tribut an Deep Purple, und so wie sie Deep Purple interpretieren, die Rockmusic allgemein, kann man als "immaterielles Kulturerbe" bezeichnen.
An alle die diese Band noch nicht kennen, unbedingt hingehen, fährt ein! Und für diejenigen, die es nicht wissen, hier das Band Line-Up:
Kili,
Vocals - Earl, Hammond
-
Mad, Drums - Rick, Bass -
Mac, Guitar !
Mehr über die SHADES OF PURPLE sowie Fotografien zum gestrigen Konzert findet ihr hier:
BV-SHADES-OF-PURPLE. Ihre Website:
www.shadesofpurple.ch
Ihre nächsten Gigs:
05.12.2015 Ins - Schüxenhaus, Bielstr. 71 -
www.facebook.com/schuexenhaus
18.12.2015 Bern - Gaskessel, Sandrainstr. 25 -
www.gaskessel.ch/_html/kontakt.html
|
17.11.15 |
JOE COLOMBO & GUESTS rockten die Raumbar des Kofmehl in Solothurn
Am gestrigen Abend fielen mir die Worte einer kalifornischen Band ein: "It's never really
understood, how a dose of R'n'R can make your heart feel good! !" von Great White. Der ganze Abend wirkte, als wähnte man sich in einem Rausch der Gefühle, in exzessvoller Trance, wie auch immer, einfach wundervoll verbrachte Zeit.
Es gibt nicht viele Worte um das noch zu verdeutlichen, was gestern in der Raumbar des Kofmehl in Solothurn abgelaufen ist - EINMALIG EXCELLENT ! Eine Bühnenparty ganz gross im kleinen Raum. Die Akteure: JOE COLOMBO & BAND (Trio), ANDREA BIGNASCA, ERIC ST. MICHAELS und der Initiant PHIPU BLUEDÖG GERBER. Er kündigte die in der deutschen Schweiz eher unbekannten Musiker an. Vorab Andrea Bignasca, Sänger und Gitarrist aus dem Tessin, Joe Colombo und seine zwei Männer an Bass und Drums aus Italien und dem Ticino sowie noch einige Überraschungen, die da kommen sollten. Die Besucher, unter ihnen einige bekannte Musiker, waren gespannt und erst mal etwas verhalten bis nach dem ersten Act von Andrea Bignasca.... und schon setzten sich Freude und Begeisterung frei.
ANDREA BIGNASCA verfügt über eine tolle Stimme mit Wiedererkennungsfaktor, laut, leise, gefühlvoll. Er präsentierte seinen Sound mit Stimme, Gitarre und Paukenschlägen in einem überraschenden Zusammenspiel. Staunen machte sich breit, mit lautem Applaus wurde quittiert und Rufe nach mehr waren jetzt schon vernehmbar. Seine aufgelegten Alben - genussvolles Zehntrackeralbum "GONE" - müssten eigentlich weg vom Merch-Tisch sein, alle verkauft, "Sold-Out", denn diese Songs sind absolut und wundervoll anzuhören. Die Leute wollten mehr und pochten auf eine Zugabe. 'Eine kurze... nur... meine Songs sind nicht kurz...' meinte der äusserst sympathische Musiker lächelnd.
JOE COLOMBO - weiter mit dem Haupt-Act: Mit seinem Können als Slide-Guitar Player auf seiner Dobro faszinierte JOE COLOMBO schon nach den ersten Tonfolgen die Zuhörer. Gitarre, flinke Finger und Sympathie über schwabten aufs Publikum. Vibrierende Saiten, exklusive Riffs und gefühlvoll inszenierte Partien wechselten sich ab und kamen als lang anhaltende Schallwellen, gleich einem Zunami oder Orkan, berauschend an. Die von Phipu Gerber angekündigten Überraschungen folgten. Da stand Eric St. Michaels, Sänger von CHINA, plötzlich mit auf der Bühne und sang super zu den Bluesmelodien mit der Band von Joe. Dann kam auch Phipu Gerber, DÖGZ, mit seiner Gitarre und Stimme dazu und mischte auch mit. Im Wechsel gabs zum geilen Gitarrenklang von Joe, die ebenso geilen von Phipu plus Stimme, manchmal spielerisch heiter, manchmal wie ein Wettstreit, einfach klasse. Auch Andrea Bignasca kam wieder dazu. Das ging hin und her auf den Bühnenbrettern, war teuflisch gut und unvergesslich.
Fotos BV-JOE-COLOMBO
 |
Joe Colombo
Tracks "Live at Tacos"
01 Tequila Shot
02 Funky Wha!
03 Rough Enough
04 Hideaway
05 She Likes To Boogie Real Low
06 Crazy
07 Travis Walk
08 Testify
09 Playin' The Blues
10 Little Wing
11 Voodoo Chile
www.joecolombomusic.com
Mehr hier:
BV-JOE-COLOMBO |
 |
Andrea Bignasca
Tracks "Gone"
01 Knockin' 'Em Down
02 Lump In Your Throat
03 The Burning And The Flood
04 Roll Out Mama (Solo Version)
05 More Than Kisses
06 Trouble
07 Roll Out Mama (Band Version)
08 Dance Señorita
09 The Waiting
10 Gone
www.bignascaandrea.com
|
 |
|
19.10.15 |
DEF LEPPARD - die Rocklegende mit neuem Album "Def Leppard" - Release am 30.10.2015
Ihr lang erwartetes und 11. Studioalbum "DEF LEPPARD, gleichnamig wie die Band, wird am 30.10.2015 veröffentlicht. Seit 2008 ist sie wieder da, die bereits heute als Rocklegende bekannte britische Band DEF LEPPARD ! Sie haben eine super Karriere hinter sich, über drei Jahrzehnte und mit über 100 Millionen verkauften Alben, auch unzählige Hitsingles und bahnbrechende, mehrfach mit Platin ausgezeichnete Alben. Davon zählen "HYSTERIA" und "PYROMANIA" wohl zu den bekanntesten Werken. Alleine in den USA haben sie davon über 10 Millionen verkaufte Einheiten verzeichnen können mit Hitsingles wie "Rock Of Ages", "Animal", "Pour Some Sugar On Me" u.m. Ihre kraftvollen Melodic Rock Hymnen füllen grösste Hallen und ihre Liveshows sind spektakulär.
Ihr Album ist mit hinreissenden und begeisternden Songs voll gepfeffert. Das Spektrum strotzt vor Einflüssen. Einmal basslastig, dann mitreissend, hymnisch und voller akustischen Tönen ist alles mit dabei. Die Kreativität die von der Band an den Tag gelegt wurde, war wohl von totaler Freiheit und somit ohne Ballast pur. DEF LEPPARD begeistern seit jeher Generationen und wissen genau worauf es ankommt gute Songs zu schreiben. Gemäss Joe Elliott haben sie ihren Neuling aufgenommen, ohne bei einem Label unter Vertrag zu stehen. Für Inspiration braucht man eben ein Mass an Alleinsein, und so hat ihnen niemand über die Schultern geschaut. So sind 14 Titel entstanden.
Die 1977 gegründete Band DEF LEPPARD sind Joe Elliott, vocals - Vivian Campbell, guitar - Phil Collen, guitar, Rick Savage, bass und Rick Allen, drums. Im Dezember 2015 werden die Melodic Rocker zusammen mit WHITESNAKE und BLACK STAR RIDERS durch Grossbritannien und Irland touren. Im Frühling 2016 ist eine Europatour geplant. Ihr neues Album "DEF LEPPARD" erscheint am 30.10.2015 unter dem Label EarMusic. Ihr elftes musikalisches Werk wird brillieren, davon sind wir schon heute überzeugt!
 |
Tracks "Def Leppard"
Vö: 30.10.2015
01 Let's Go
02 Dangerous
03 Man Enough
04 We Belong
05 Invincible
06 Sea Of Love
07 Energized
08 All Time High
09 Battle Of My Own
10 Broke 'n' Brokenhearted
11 Forever Young
12 Last Dance
13 Wings Of An Angel
14 Blind Faith |
Infos
Line-Up:
Joe Elliott, vocals
Vivian Campbell, guitar
Phil Collen, guitar
Rick Savage, bass
Rick Allen, drums
Label: EarMusic
Promotion: Phonag Records
www.defleppard.com
BV-DEF-LEPPARD
|

|
|
17.10.15 |
THE DROPS mit "ADIOS" - Vö 23.10.2015
Spannend und mit dem Feeling für echten Pop tritt die Band THE DROPS, aus Basel, seit ein paar Jahren auf. Sie selbst nennen ihr Genre Pop und Tropicalpop. Auch Herbst und Winter ertragen Frische, denn die Songs ihres neuen Album "ADIOS" tönen frisch und voller guter Laune. Es soll ja nicht sein, dass wenn die kalte Jahreszeit naht gleich alle Menschen in eine quasi "Jahreszeit-Depression" fallen. Hört man die Songs, strahlt auch die Sonne durch den dicken Nebel auf die farbigen Blätter des Waldes und die kommende weisse Schneepracht. Hört die Songs, macht die Augen zu und schwelgt dahin am Ort und in der, die sich euch auf tun, oder schaut euch um und geniesst was vor Augen ist. Es liegt auch im Auge des Betrachters, welche Gefühlswelt sich beim Anhören dieser Musik bemerkbar macht.
Die Band ist heiss, jung, dynamisch, unverdorben und mit einem Freigeist versehen, der sich in ihren Liedern widerspiegelt. Zwischen heissen tropical Rhythmen, stimmungsvollen Gitarrenklängen und eingängigem Gesang zeigen sich die vier Musiker von einer ganz neuen Seite. Auch ihre neue Seite vermag nicht von ihrem ersten Album "FLYING DUTCHMEN" ablenken. Das neue Album "ADIOS" weicht nicht von der Linie ihres damaligen Stils ab, der Widererkennungswert ist gegeben, und das ist gut so, soll auch so sein. Ihre ausdrückliche Gute Laune Stimmung spiegelt sich schon in der Single-Auskoppelung "KO SAMUI" wieder.
Sei es "Brotherhood" oder "Lucid Dreams", die sehr melodischen Gitarrenklänge ziehen sich durchs ganze Album hindurch. Bei letzterem Song beginnt man wirklich zu träumen, sechseinhalb Minuten hymnenhafte Musik, die lange nach dem Gehörten noch nach klingt und sich im Kopf fest setzt. Bei einigen Songs hört man asiatisch angehauchte Parts heraus. Irgendwie kommt es einem vor, eine kurze Weltreise gemacht zu haben, wenn der Longplayer zu Ende ist. The Drops sind gesanglich offensichtlich überall auf der Erde zuhause.
Die vier Schweizer vermitteln mit ihren Liedern gute Laune, zeigen Sehnsüchte auf, lassen den Zuhörer in seinen Körper fallen und ein Tagträumer werden. Die Suche nach der perfekten Stimmung ist zu Ende, die musikalische Reise beginnt mit ihrem ersten Song und will mit dem letzten Track "Lucid Dreams" nicht mehr enden. Eingefangen in den Lyriks und dem Sound der Drops wird schliesslich jeder Pop-Fan.
 |
Tracks "Adios"
Vö: 23.10.2015
01 Koto High
02 Cold Hearts
03 Ko Samui
04 Costa Del Sol
05 We Can't Hide
06 Young & Alive
07 Brotherhood
08 On The Road
09 Evol Evil
10 Home
11 Adios
12 Lucid Dreams
|
Infos
Line-Up:
Noah Kaiser, vocals, guitar
Kevin Guida, drums
David Bachmann, guitar
Ruben Bachmann, bass
Music: The Drops
Lyrics: Noah Kaiser & The Drops
Recording: Alterna Recording Studios
Management/Booking: The Drops mgmt
Promotion: dasOffice
LIVE-DATES
|

|
|
15.10.15 |
SHAKRA und Mark Fox wieder vereint - Album "High Noon" Release am 29.01.2016
Die neue Single mit Video "HELLO" kommt am 16.10.2015 heraus und das Album "HIGH NOON" erscheint am 29. JANUAR 2016 !
Schade, dass sich Leute trennen, oft durch gedankenloses Handeln aus dem Bauch heraus, obwohl sie zusammen gehören. Nun, all diese Quereleien scheinen nun vergessen und begraben - GUT SO ! Die Stimme von Shakra ist wieder zurück.
Wir freuen uns Neues aus dem SHAKRA Camp berichten zu können. Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen, nun ist es hoch offiziell und bestätigt und bereits in allen Medien präsent. Der Fuchs streunt wieder durch die Gegend bzw. MARK FOX ist zurück b bei SHAKRA. Eine erfreulichere Nachricht an der Hard Rock Front gibt es derzeit wohl kaum.
Die Wiedervereinigung von SHAKRA und MARK FOX ist nicht Schlag auf Schlag erfolgt, sondern bedurfte einiger Gespräche, welche zu einem längeren Prozess andauerten, bis die früheren Streitigkeiten beiseite gelegt werden konnten. Schliesslich wussten die Fünf im Spätsommer 2014, dass sie zusammen gehören. Seither zählten sich Stunden und es floss Schweiss und literweise Herzblut bis zur Vollendung ihres gemeinsamen Projektes, so die Band. Es habe sich gelohnt, denn vorab gibts nun die neue Single "HELLO" inkl. Video. Ein treibender Rocker, wie er typischer für SHAKRA nicht sein könnte! Eine Band, die nichts im Sinn hat als gerade aus nach vorne zu rocken mit einem Mark Fox in gesanglicher Höchstform! Sie haben zusammen gebracht, was zusammen gehört - und das noch deftiger als je zuvor! Gemäss Fox bleibe jedoch seine Band bestehen, neben Shakra.
Der Beweis dafür, dass hart gearbeitet wurde, ist ihr vollfetter Shakra Knaller "Hello", den es auf YouTube zu hören und das Video zu sehen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=pWkgA4_486g
Neu sind SHAKRA bei Universal Schweiz unter Vertrag. Auch diese Kombination ist äusserst vielversprechend, denn Universal hat mehrere Hard Rocker an Bord. Bei Shakra läuft es derzeit wieder rund. Ihr neues Album heisst "HIGH NOON" und erscheint am 29.01.2016. Auch die neue Website steht bereits für Infos -
www.shakra.ch.
Infos
Album: "High Noon" - Release 29.01.2016"
Single: "Hello" - Release 16.10.2015
Label: Universal CH
Promotion: dasOffice
www.shakra.ch
BV-SHAKRA
|
Tour
18.03.2016 Pratteln BL - Z7 - Tourstart
19.03.2016 Lyss BE - KuFA
31.03.2016 Solothurn - Kofmehl
01.04.2016 Zug - Cholerhalle
02.04.2016 Rubigen - Mühle Hunziken
08.04.2016 Merishausen SH - Rock am Randen
14.04.2016 D Augsburg - Spectrum
15.04.2016 D München - Backstage
16.04.2016 D Cham - LA
|

|
|
14.10.15 |
 ATLAS ROAD CREW auf Europa-Tour vom Januar bis März 2016
Nach einem im Jahr 2012 veröffentlichter EP hat die Band ATLAS ROAD CREW aus South Carolina im Februar 2015 ihren ersten überwältigenden Longplayer
"Halfway To Hopkins" nachgelegt. Das Album stellt Titel um Titel bereits heute einen Rock'n'Roll Klassiker dar. Mit der Eröffnung "Voices" setzt die Band den Standard und lässt erahnen woher die Einflüsse stammen. Vintage 70s Rock im Stil von Skynyrd, Allman Brothers, The Band oder The Rolling Stones sickern durch. Der Sound vermischt sich in die moderne Richtung der Black Keys, Kings Of Leon u.a.
Atlas Road Crew arbeiten Hart, wie jede Band, die sich etablieren will. Sie verzeichnen mehr als 200 Shows pro Jahr und das quer über den Globus. ARC sind mehr als ernst zu nehmen, live und im Studio.
Den Hörgenuss gibt es auf ihrer Tour durch Europa vom Januar bis März 2016. Wer nicht bis dahin warten möchte, kann sich schon mal das Album anhören.
Line-Up: Taylor Nicholson, vocals, guitar - Max Becker, bass - Dave Beddingfield, guitar - Bryce James, piano - Patrick Drohan, drums. - Mehr hier: http://www.atlasroadcrew.com
|
13.10.15 |
MIKE ZITO & THE WHEEL - "Keep Coming Back"
MIKE ZITO, der 45-jährige Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent, stammt aus St. Louis, Missouri. Seine Karriere begann eigentlich schon als Teenager. Nebst Erfolgen mit seiner Band "The Wheel" erzielte er vor allem viele mit seiner Solo-Arbeit und errang sogar die Nomination und den Gewinn für den Blues Music Award des Jahres 2014. Sein neustes Werk "Keep Coming Back" mit seiner Band The Wheel erscheint am 06.11.2015 und ist absolut ein Rockblues-Album, das man sich antun muss. Mike Zito hat alle Songs selbst geschrieben. 11 Tracks werden auf Begeisterung stossen, davon sind wir überzeugt.
Mehr über Mike Zito & The Wheel: www.mikezito.com - Vertrieb: Musikvertrieb AG - Label: www.rufrecords.de
|
12.10.15 |
"Friends Divide" von The Silent Comedy EP - Europa-Release am 02.02.2016
THE SILENT COMEDY (TSC) ist eine in San Diego (California) ansässige Rockband und bekannt für ihren Folk, Rock'n'Roll und Americana inspirierten Sound. Diese Band, hierzulande eher unbekannt, wurde von den Brüdern Joshua und Jeremiah Zimmermann gegründet und ist seit 2006 aktiv. Sie hat auch durch einige TV-Sendungen und TV-Serien, Spots und Videos, an Bekanntheit gewonnen und wurde für ihre Arbeit sogar ausgezeichnet. Ihre EP "Friends Divide" wurde von Chris Smith produziert und am 17.06.2013 veröffentlicht (Singleton RMI). Die Scheibe enthält sechs Tracks: God Neon, Always Two, Light Of Day, Simple Thing, You Don't Know Me und Ghosts. Interessant sind die Songs durch ihren vielfältigen und ansprechenden Sound.
Line-Up: Jeremiah Zimmermann, vocals, keys, guitar - Joshua Zimmermann, vocals, bass - Justin Buchanan, banjo, mandolin, guitar, backing vocals - Chad Lee, drums.
Mehr zur Band hier: www.thesilentcomedy.com. Am 02.02.2016 erscheint eine Europa-Ausgabe der EP. Für Booking und Infos zeichnen Teenage Head Music in Bern via manny@teenageheadmusic.com.
|
04.10.15 |
VIELSEITIGER BLUES & BLUES-ROCK - Neuerscheinungen aus Meisterhand
Begnadete Entertainer sind sie alle, diejenigen welche ihren Blues und Blues Rock affektiv und in Perfektion kompromisslos präsentieren. Die Rede ist von den folgenden Künstlern, welche dieses Jahr ihr neues Album veröffentlichen: Thorbjorn Risager & The Black Tornado, Kim Simmonds & Savoy Brown, Joe Bonamassa, Joe Louis Walker und Walter Trout.
THORBJORN RISAGER & The BLACK TORNADO - Album "Songs From The Road", Vö 25.09.2015: Die dänische Formation Thorbjorn Risager & the Black Tornado spielt ihren Blues äusserst vielseitig. Mit ihrer Spielart trifft die Band den Geschmack der Bluesanhänger genau. Grossartige Gitarrenparts und brillantes Pianospiel sowie ein leidenschaftlicher Sänger bringen das Blues-Gefühl gekonnt in Varianten von Texas bis New Orleans. Thorbjorn Risagers Stimme fasziniert. Und bei Track Nummer 13 kommen einem die abwechselnden Gitarrenriffs und Basseinsätze fast wie ein instrumentaler Wettkampf vor. "Das Duett "I won't let you down" ist das Sahnehäubchen des Albums.
www.risager.info
KIM SIMMONDS - Album "The Devil To Pay", Vö 25.09.2015: Kim Simmonds und Savoy Brown überzeugen mit ihrem neuen 13-Tracker. Der mehrheitlich urbane Blues überzeugt die Zuhörer bestimmt und zeigt sich ganz typisch im Titelsong des Albums "The Devil To Pay" und in "Evil Eye" mit hervorragend gespielten Gitarren. Kim Simmonds ist ein britischer Blues- und Rockmusiker und war einst Gründer und Frontmann der Band Savoy Brown. Kim Simmonds ist einer der führenden in der Bluesrock-Szene der 1960er-Jahre in England und trug dazu bei die Blues-Begeisterung nach Amerika zurück zu bringen. Er ist auch nach 40 Jahren noch immer mit Savoy Brown unterwegs und macht daneben seine bevorzugt akustischen Solo-Geschichten weiter.
www.savoybrown.com
JOE BONAMASSA - Album "Radio City" live als CD + DVD, Vö 02.10.2015: Wer in der Szene kennt ihn nicht, Joe Bonamassa. Wo er auftritt, hinterlässt er unvergessliche spuren. Dies sicher auch in der Radio City Music Hall. Er ist der Hurricane unter den Blueser und Bluesrocker. Das Live Album mit 13 Tracks und die dazugehörige DVD mit 18 Tracks und Bonus sind der hör- und sichtbare Beweis dafür. Songs wie "Dust Bowl" aus dem gleichnamigen Album von 2011, "Different Shades Of Blue" (2014) oder "Still Water" sind Ohrwürmer und setzen sich in den Köpfen fest. Sein Sound ist voller Dynamik und mit Herzblut versetzt. Seine Diskografie zeigt die unermüdliche Arbeitslust und Kreativität, die er an den Tag legt, seine zahlreichen Tour-Engagements sind selbstredend für seine Schaffenskraft. Ein wunderbares Live-Album wartet auf seine Fans.
www:jbonamassa.com
JOE LOUIS WALKER - Album Everybody Wants A Piece", Vö 09.10.2015: Joe Louis Walker veröffentlicht am 09.10.2015 sein neues Album mit 11 Songs, Blues mit Gospel-Einflüssen. Er kommt aus San Francisco und kam schon als Kind mit dem Blues in Berührung. So beschloss er mit 16 sein Geld mit der Musik zu verdienen. In den Sechzigern spielte er mit namhaften Künstlern wie Grateful Dead, Jimi Hendrix, John Lee Hooker und vielen mehr. Seine Musik ist eine Ode an den Blues und bewundernswert. "Everybody Wants A Piece" gehört in jede Sammlung von Blues Liebhabern.
www.joelouiswalker.com
WALTER TROUT - Album Battle Scars", Vö 23.10.2015: Walter Cooper Trout kommt aus New Jersey und ist Gitarrist, Komponist und Sänger. Sein neues Album "Battle Scars" enthält 13 Songs, durchgehend feinster Blues Rock. Er spielte in verschiedenen Bands und mit diversen Musikern, so auch bei John Lee Hooker. Von 1980 bis 1984 war er Mitglied bei Canned Heat, danach bis 1989 bei John Mayall. 1989 Gründung der Walter Trout Band. Er veröffentlichte danach 23 Solo Alben inkl. Live-CDs sein jetziges Werk "Battle Scars". Der Song "Cold, Cold Ground" ist echter Blues und die Ballade "Please Take Me Home" verkörpert 6:37 Minuten gefühlvoll begeisternde Zeit zum Träumen! Wie wir vernommen haben, ging es Walter Trout im Frühjahr 2014 nicht gut, er wurde in einer Spezialklinik behandelt. Dank der Hilfe seiner Frau konnte er im Oktober entlassen werden und begann wieder Gitarre zu spielen. Auch er ist ein unermüdlicher Mensch mit energiegeladener Schaffenskraft, wenn man seine Diskografie und seine Tourneen betrachtet. Ebenfalls ein "Must Have Album".
www.waltertrout.com
Tourdaten sind unter den jeweiligen Websites zu finden oder über
www.musiklvertrieb.ch.
    
|
26.09.15 |
 
SHADES OF PURPLE - Höhepunkt am "Rock uf em Turm"
Unbestritten - SHADES OF PURPLE haben die Herzen des grossen Publikums am "ROCK UF EM TURM" Event erobert und die Menschen fasziniert. Zusammen mit drei weiteren Bands verbreiteten SoP Abend und Nacht zum Top-Herbsthit. Musik verbindet Generationen, auch das hat sich wieder bestätigt. DIE KULISSE war eine Rarität und in Traumatmosphäre gelegen. Die Bühne wurde vor dem hohen Aussichtsturm mitten im Wald auf dem Berg über Liestal BL aufgestellt, dazu die Beleuchtung des Turmes, in wechselnden Farben und passend der fast volle Mond im kühlen Herbstwetter. Romantik PUR !
Die Organisatoren und verschiedene Vereine haben keine Mühen gescheut und ausgiebig für das leibliche und das musikalische Wohl der Gäste gesorgt - vom Shuttlebus und Parkplatzmöglichkeiten bis zum eleganten Drink an der Bar. Vom kleinen Eintrittspreis abgesehen, denn davon geht ein Teilerlös zu Gunsten bzw. Unterhalt des Aussichtsturmes.

Zur Einstimmung spielten die Bands SanySaidap mit ihrem Acoustic Folk'n'Roll und eine Dreier Rockformation namens Trio de Charme. Die beiden Bands und ihr Musikgenre sind völlig verschieden - beide Richtungen kamen beim Publikum an und überzeugten: Musik ist verblüffend, sie hält Menschen zusammen, egal in welcher Richtung und in welchem Genre. Man sollte den bisher fremden Weg der Tongebung zulassen, den anderen Rhythmus und die anderen Instrumente sich einverleiben. Gibt es noch die passende Stimmung dazu, kann diese andere Richtung wunderschön sein..... das kann auch ausserhalb der Musik auf der menschlichen Ebene passieren... !
Es wurde getanzt, gestampft, gerockt, alles auf dem unebenen Waldboden. Die Stimmung war einfach grossartig. Dieser Abend ist unter die Haut gegangen und ist für viele Musikbegeisterte einer für die Katalogseite: unvergessliches Waldrock-Festival! Der Hauptact waren natürlich die Shades of Purple, sie verwöhnen das Publikum immer wieder mit ihrem Tribut an Deep Purple. Bei den Balladen stehen einem die Härchen zu Berge über all die Gefühle und der Stimme von Jack, beim Hören der Songs wären vielen Zuhörern bestimmt eine Hyperaktivität diagnostiziert worden ...... so in etwa ist es abgegangen beim Sound von SoP. Musik geht einfach unter die Haut, ein wahres Lebenselixier. Und wenn Profis am Werk sind und die Musik leben, sie nicht nur spielen, kann ein Konzert jeweils einzigartig sein. Natürlich haben die drei anderen Bands mit ihren ganz verschieden anders klingenden Stils zu einem wahrhaftig grossartigen Abend beigetragen.
SanySaidap unterhalten mit vier Stimmen im Line-Up: Vanja Van Rooy, Gitarre, Mandoline, Banjo, Ukulele - Alice Uehlinger, Violine - Pascal Schwarb, Akkordeon - Simon Erhard, Kontrabass. Sie vertreten altbewährtes und neues und mischen auf ihre ganz eigene Art verschiedene Musikrichtungen. Von Irish Folk über Cajun und Bluegrass bis hin zu Rock'n'Roll kommt alles vor, ein gewagtes nicht endendes Experiment, und es ist gelungen, Hut ab.
Trio de Charme spielen "Charme-Rock" Klassiker verschiedenster Art und Lieder bekannter Gruppen, und sorgen damit, dass all die unvergessenen Songs auch stets präsent bleiben. Diese Band schreibt nicht viel über sich in den verschiedenen Online-Möglichkeiten. Hauptsache sie spielen ihre Musik und machen den Leuten Freude mit offensichtlichem Charme!
Ringdingbings war die vierte Band aus Bretzwil und zeigten ihren eigenen Stil, nach ihrer Aussage: "something in between", basierend auf Reggae, Pop etc.. Sie haben die Zuhörer mit ihrem musikalischen Spezialmix und Spass Offensiven regelrecht in den Sack gepackt und super unterhalten. Bandmitglieder: Dominik Muheim, guitar, vocals - Cédric Frey, guitar, vocals - Valerio Wenger, bass, vocals - Sanjiv Channa, drums, vocals - Niels Pasquier, sax alto - Rafael Rudin, sax tenor
Mehr über die Bands und der Turmgeschichte von Liestal findet ihr unter folgenden Links:
Shades of Purple:
www.shadesofpurple.ch -
www.facebook.com/Shades-of-Purple
Ringdingbings:
www.myspace.com/theringdingbings -
Trio de Charme:
www.triodecharme.ch -
www.youtube.com/watch?v=CDwCfhi9j2M -
www.facebook.com/triodecharme -
SanySaidap:
www.sanysaidap.ch
Rock uf em Turm:
www.rockufemturm.ch - Ohne die Top-Organisation und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verschiedener Vereine, wäre dieser Event nicht zustande gekommen, DANK auch an SIE !
Fotos und noch etwas mehr über SoP hier:
BV-SHADES-OF-PURPLE
-
LIVE-DATES
|
|
PATRIC SCOTT - "Scarless" heisst sein neues Album - Vö: 25.09.2015
"SCARLESS" heisst das neue Album von Patric Scott. Das Album wird am 25.09.2015 veröffentlicht. Während 17 Songs und 60 Minuten präsentiert uns der 29-Jährige mit einem Mix aus Balladen und temporeichen Gute-Laune-Songs, die zu jeder Lebenslage passen. Einen Vorgeschmack auf sein vielfältiges und gelungenes Schaffen lieferte Patric bereits mit der ersten Single-Auskopplung «Make Up Your Mind», einem eingängigen Uptempo-Song mit Siebziger Jahre-Groove.
Das dritte Studioalbum des Berliners mit Schweizer Wurzeln ist die erste Veröffentlichung in der Schweiz.
Ob Pop, Rock, oder Jazz: Patric ist in allen Stilrichtungen zuhause, die Inspiration grosser Künstler ist spürbar. Und Patric überzeugt auch inhaltlich. Der Songschreiber trifft den Nagel auf den Kopf – egal, ob er über Liebe singt oder über die Musik selber, seine Texte sind authentisch und nah, gefühlvoll und doch nicht überladen. Im Studio bekam Patric auch Unterstützung von einigen bekannten Künstlern: Die Schweizer Sängerinnen Fabienne Louves und DSDS-Sternchen Zazou Mall sind in zwei Duetten zu hören.
Der Songwriter, Produzent, Sänger, Schauspieler und Musical-Darsteller, das Multitalent Patric Scott, hat all seine Narben und Erlebnisse in sein Album gepackt. Er ist nun scarless (narbenlos) geworden. Aus verschiedenen Music-Stils entstand ein Kompositions-Mix in viele Richtungen, die nicht in ein einziges Genre zuordnungsfähig sind. Das macht seine Musik interessant, ansprechend, überraschend und vielfältig, wie der Künstler selbst. Scarless, der Titelsong, hat er zusammen mit dem englischen Songwriter Ashley Hicklin geschrieben. Mit der Hommage an Michael Jackson, "Make Up Your Mind" entführt er uns in die Siebziger Jahre mit simpler Lebensfreude. Die Botschaft, die Patric Scott mit "Scarless" verbreiten will, ist die des niemals Aufgebens, und er weiss wovon er spricht. Hört euch die Songs an, sie reissen mit, verinnerlichen jedoch auch melancholische Momente aus dem Leben geschrieben.
  |
Album-Tracks "Scarless"
01 Notorious
02 Just A Little Bit
03 Scarless
04 Make Up Your Mind
05 Impossible (mit Fabienne Louves)
06 Stay
07 So Over
08 Bruised But Not Broken
09 Smokestacks
10 Déjà-Vu
11 Still Here
12 +1
13 The One (mit Zazou Mall)
14 Don't Let Me Go
15 Alive
16 Dear Goodbye
17 Thankful (Bonustrack mit Saphira) |
Infos
Album: "Scarless"
Single-Auskoppelung: "Make Up Your Mind"
Music: Martin de Vries
Lyrics: Patric Scott
mit Ausnahmen von
02 Music & Lyrics: Eg White & Pam Sheyne
03 Music: Ashley Hicklin / Lyrics: Ashley Hicklin + Patric Scott
08 + 11 Music + Lyrics: Diane Warren / RealSongs Publishing
16 Music + Lyrics: Robb Boldt, JC Chasez, Greg Arreguine + David Carpenter
Produced: Martin de Vries
Executive Producer: Patric Scott
Promotion: dasOffice
www.patricscott.com -
LIVE-DATES
|

|
|
18.09.15 |
DAVID GILMOUR - 4. Soloalbum "RATTLE THAT LOCK" - Vö: 18.09.2015
"RATTLE THAT LOCK" von DAVID GILMOUR ist das vierte Soloalbum des grossen Musikers aus UK. David Gilmour, Sänger und Gitarrist der Rockband des progressiven Stils, hat den Titel dieses 10-Trackers schon anlässlich eines Konzertes im Juni 2015 vorgestellt bzw. den Titel verraten. So wurden am Tag darauf alle Songtitel und das Albumcover bekannt gegeben. Heute, 18.09.2015, wird das Album nun veröffentlicht. Fast parallel arbeiteten Pink Floyd und David Gilmour an Beiträgen ihrer Alben. Es kam so, dass einige Gastbeiträge zum Album von David Gilmour fälschlicherweise in den Medien später und zeitweilig dem Pink FLoyd Album "The Endless River" zugeordnet wurden, eben durch Aufnahmen, die sich teils überschnitten haben für beide Alben. Das Album ist als CD und LP und in 2 Versionen mit Bonusmaterial als DVD bzw. Blue-Ray erschienen.
"Ich kann den Geist der Musik nicht anders als in Liebe fassen." lautet ein Zitat von Richard Wagner. Ob sich dieser Ausspruch lediglich auf die Klassik bezieht, bezweifle ich. Auch die Rock-Music und Verwandte des Genres können die Liebe ausdrücken und die Musiker innerlich verzücken. Zur leichten Music des Rocks, Bluesrocks usw. kommen auch die Texte in den Songs mit dazu. Diese sprechen meistens über die Liebe. Jedoch drücken sie durch hingebungsvolle Gefühle, Träume, Wünsche, auch Protest sowie traurige und prägende Lebenserfahrungen der Künstler aus. Insbesondere kommen letztere in psychedelischen Kompositionen wie bei Pink Floyd zum Ausdruck. "Rattle That Lock" von Sänger und Gitarrist, Songwriter und Komponist, David Gilmour weiss all diese Gefühle zu interpretieren. Führt man sich das Deluxe 2-Disc-Set (CD, DVD, Poster, Postkarte, Plektrum, 2 Books "Rattle That Lock" + "Paradise Lost II") zu Gemüte, sieht man durch und mit der DVD in die Gedanken des Schreibers und versteht umso besser, was er ausdrücken und mit den Zuhörern teilen will. Ein absolut wunderbares viertes Werk von David Gilmour, nicht anders erwartet!
 |
Album-Tracks "Rattle That Lock"
01 5 A.M.
02 Rattle That Lock
03 Faces Of Stone
04 A Boat Lies Waiting
05 Dancing Right In Front Of Me
06 In Any Tongue
07 Beauty
08 The Girl In The Yellow Dress
09 Today
10 And Then...
Infos - Vö: 18.09.2015
Production:
David Gilmour + Phil Manzanera
Engineering + Mixing:
Andy Jackson + David Gilmour
|
DVD
Audio-Visual
Barn Jams Recorded an filmed in January 2007,
Barn Jam 1. Barn Jam 2. Barn Jam 3. Barn Jam 4
The Animators - Alasdair + Jock
Rattle That Lock Film
The Animators - Danny Madden
"The Girl In The Yellow Dress" Film
Polly Samson & David Gilmour
at the Borris House Festival
The Making of the Rattle That Lock" Album
Audio Only
"Rattle That Lock" Extended Mix
"The Girl In The Yellow Dress" Orchestra Version
"Rattle That Lock" Youth Mix + Radio Edit
www.davidgilmour.com
|
|
12.09.15 |
 RYAN McGARVEY auf Europa-Tour im Oktober 2015
Ein genialer Musiker mit steiler Karriere tourt mit seiner Band ab 30.09.2015 bis Ende Oktober durch Europa. RYAN McGARVEY hatte sogar namhafte Bewunderer aus der hochkarätigen Szene an seiner Seite, mitunter Eric Clapton, Jeff Beck, BB King, Joe Bonamassa und andere mehr. Sein Debütalbum "Forward In Reverse" (Vö: 13.09.2007) erreichte die Top 20 auf der Bestseller-Liste von
www.CD-Baby.com, weltweit einer der grössten Online-Märkte. Sein einzigartiger Gesang, die Fähigkeiten zum reifen Songwriting und die feurigen Gitarrenriffs haben dazu Rechnung getragen. Er wurde auch mit zahlreichen Preisen geehrt. Von Eric Clapton persönlich und zusammen mit etwa 4'000 weiterten Künstlern wurde er eingeladen das Crossroads Guitar Festival in Chicago durch zu führen, welches er gewann. Seine Konzerte sind unentwegt auf Erfolgskurs. Er erhielt 2013 eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Musikszene als "Best New Talent" im Guitar Player Magazine. Sein und das Können der Band öffnen ihm stets grössere Türen und Bühnen.
RYAN McGARVEY muss man gehört haben, er ist unglaublich! Mehr über ihn hier
www.ryanmcgarvey.com und hier mit Bildern und Kommentaren:
BV-RYAN-McGARVEY.
|
09.09.15 |
RIVERSIDE AARBURG - TEMPESTA, NAZARETH, URIAH HEEP, BONNIE TYLER
Erstmals findet neben ROUTE 66 AARBURG auch RIVERSIDE statt - zwei Events als Einer. Die Initianten haben sich einer riesigen Herausforderung gestellt, die geklappt hat, Hut ab! Route 66 steht für alte "Ami-Schlitten", Cowboyhüte und Petty Coats. Das kleine Städtchen Aarburg präsentierte sich in einer einzig grossen Party. RIVERSIDE mit einem stadionähnlichen Geländeaufbau und grosser Bühne für ebenso grosse Acts begeisterte das Publikum. Die Open-Air Arena war unglaublich bestechend und ein super Platz für einzigartige Künstler. Auf dem Programmbild sind alle Stars aufgeführt. Blue Visions Rock hat sich in vier Bands und ihren Auftritten gewidmet.
Berichte und Fotos auf:
BV-RIVERSIDE-AARBURG
 TEMPESTA CH
Freitag, 04.09.2015 - 19h: TEMPESTA überzeugten einmal mehr auf der Bühne und legten einen super Warmup-Gig für Nazareth und Uriah Heep hin, wie es im Buche steht. Diese Power Band gehört definitiv abermals und weiterhin auf die Bühne mit ihrem überzeugenden Rock. Nebst ihren bekannten Songs und natürlich "Roller Coaster" sowie einer umhauenden Ballade beeindruckte die Band mit ihrem musikalischen Können. Mit ihren Songs plus Zugaben geizen die Vier nicht. Sie heizten das Publikum an. Reto Thalmann war es eine Freude diese auch verbal auszudrücken '.......dass es sie freue, für international bekannte Bands wie Nazareth und Uriah Heep eröffnen durften'. Wenn das Feuer schon so gut brennt, dann wird es noch heisser. Tempesta haben das Anfeuern echt in die Tat umgesetzt.
Vor allem die Songs aus ihrem aktuellen Album
"Roller Coaster" reissen mit und sind voller Dynamik, genau so gehaltvoll wie ihre weiteren Songs. Ihre Ballade "Drag You Down" zaubert dazu wunderbarste Gefühle hervor. Mit voller Power, überzeugend und sympathisch ging es auf der Bühne in Aarburg ab.
Die Schweizer Formation des Hard-Rock Genres TEMPESTA sind mehr als 20 Jahre zusammen und unterwegs, gegründet von Reto Thalmann und Louis Chicherio, später ergänzt mit Pascal Fuchs und Andy Schuler. Ihr erster Song hiess "Depression" aus dem Jahr 1995 und ihr erstes Album "Slow" aus 1999, haben sie in Eigenregie erarbeitet. 2001 folgte ihre Single "Three" und 2002 das Album "Platinum" als Erstveröffentlichung. 2003 stieg der Drummer Andy Schuler aus und wurde durch Armin Brühwiler ersetzt. Etwas später ging ebenfalls der Bassist seines Weges. Der Bass ist seit 2008 in festen Händen von Ruedi Kälin. Das heutige Line-Up setzt sich seit 2008 zusammen aus:
Reto Thalmann, vocals, guitar - Pascal Fuchs, guitar, backingvocals - Ruedi Kälin, bass und Armin Brühwiler, drums. Das aktuelle kraftvolle Hard-Rock Album "Roller Coaster" ist am 10.10.2014 erschienen und anlässlich ihres 20-jährigen Band-Bestehens am 25.10.2015 in Schindellegi SZ getauft worden. Weitere Daten findet ihr auf ihrer Website oder über folgenden Link.
Mehr zur Band + Fotos:
BV-TEMPESTA
NAZARETH UK
NAZARETH sind seit ihrem Gründerjahr 1968 nicht mehr aus der Rock-Geschichte wegzudenken. Längst ist ihr Line-Up nicht mehr original, bis auf das Gründermitglied am Bass PETE AGNEW. Nichts desto trotz zelebrieren Nazareth, zusammen mit ihrem neuen Sänger Carl Sentance (früher auch Sänger bei Krokus), seit diesem Jahr den Hard-Rock. Ihre Setliste überraschte mit ganz frühen Songs und den neueren Liedern wie ein Mix in die Zeit des moderneren Rocks. Der absolute Höhepunkt ist ihr weltberühmter Song "LOVE HURTS", welchen sie als Dessert präsentierten als wunderbaren Abschluss in die frühen Zeiten. Das Publikum hat, so kam es mir vor, auf diesen einen Song gewartet - eine Komposition und ein Text, zeitlos und immer passend.
Fotos:
BV-RIVERSIDE-AARBURG
 URIAH HEEP UK
Am Freitag, 04.09.2015, hat das Publikum, so schien es, auf diese Band gewartet - URIAH HEEP und empfing sie auch laut an der noch zumutbaren Dezibelgrenze. URIAH HEEP sind aktuell, ebenfalls mit nur einem verbleibenden Gründermitglied - MICK BOX (guitar, vocals) - Bernie Shaw (vocals) - Phil Lanzon (keys, vocals) - Russell Gilbrook (drums, vocals) - Davey Rimmer (bass). Eines haben jedoch alle gemeinsam, egal wann ein Wechsel in der Band statt gefunden hat, sie sind dem UH Stil treu geblieben. Im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen aus den Endsechzigern und Siebzigern glänzen sie noch immer mit ihrem melodischen Hard-Rock. Ein besonderes Merkmal ist auch die Stärke ihres abgestimmten mehrstimmigen Gesanges. Dieses Merkmal kam auch heute zum Tragen. Ihre Songs aus mehr als 40 Jahre Bandgeschichte verzückten das Publikum. Vom ersten bis zum letzten Song wurde die Band regelrecht von der Masse zelebriert, durchwegs mit Riesenapplaus, der wohl keiner Worte mehr bedarf. URIAH HEEP sind besonders und bleiben es auch.
Einige Worte zur Band: Der Beweis ihrer unvergänglichen und auch heute in die aktuellen Stils passenden Songs und Kompositionen ist präsenter denn je. Ihre erfolgreichste Zeit, von der kommerziellen Seite her, dauerte von 1972 bis 1975. Ihre damaligen Alben haben ihre Anhänger auch heute noch, Generationen später. Um einige Platten zu nennen: "Demons & Wizards", "Sweet Freedom " und "Wonderworld" mit den bekanntesten Songs "The Wizard", "Easy Livin'" und "Stealin". Sie waren in Europa, Japan und den USA sehr begehrt. Ihr absolut erfolgsbestimmter und grösster Verkaufserfolg war 1975 ihre Platte "Return To Fantasy". Auch nach der Aera 1972-1975 folgten geniale Songs und Platten wie "Free Me" (Top 10 in einigen Ländern), "Lady In Black", das Album "Abominog" und "Fallen Angel" usw. Zum 40-jährigen Jubiläum nahm die Band ihre grössten Erfolge im Studio neu auf. Diese Neueinspielung erschien 2009 mit 2 zusätzlichen neuen Songs unter dem Namen "Celebration". 2011 erschien ihr 22. Studioalbum "Into The Wild" mit der Single-Auskoppelung "Nail On The Hand". Im Juni 2014 folgte ihr aktuelles Album "Outsider" mit 11 total neuen Songs. Die längste Album-Pause dauerte 10 Jahre von 1998 "Sonic Origami" bis 2008 "Wake The Sleeper". Seit 2008 erschienen vier neue Alben: 2008 "Wake The Sleeper", 2009 "Celebration", 2011 "Into The Wild", 2014 "Outsider".
Die Bandmitglieder wurden älter und teils von Krankheit gezeichnet. Erst vor 2 Jahren starb der Bassist Trevor Bolder am 21.03.2013 zweiundsechzigjährig an Krebs. Auch Sänger Bernie Shaw blieb nicht unverschont und bedurfte einer längeren Auszeit im Mai 2013. Damals sprang Ex-Sänger John Lawton für ihn ein. Heute ist Bernie Shaw glücklicherweise wieder fit, es kann weiter gehen. Wer UH dieses Jahr in der Nähe noch hören möchte, am 04.12.2015 spielen sie im Z7 in Pratteln.
Mehr zur Band + Fotos:
BV-URIAH-HEEP

BONNIE TYLER UK
Sie ist und bleibt DIE Lady mit der rauen, vollen und unvergleichlichen Stimme auf dem Parkett. Schon nur mit ihrem Erscheinen verzauberte diese Powerfrau aus Wales (UK) am Sonntag, 06.09.2015, die Menschenmenge am Riverside Festival in Aarburg. Sie rockt ihre Songs in Echtzeit wie früher und lässt sich ihre 63 Jährchen nicht anmerken. Ihre weltweite Bekanntheit erlangte sie in den 1980ern mit Songs wie "Total Eclipse Of The Heart" und "Holding Out For A Hero". Sie wurde verschiedentlich und viele Male nominiert und räumte Preise ab u.a. auch den Grammy Award (3-fach) und den Brit Award (2-fach). Ihr internationaler Durchbruch gelang ihr zwischen 1978 und 1987. BONNIE TYLER gewann in ihrer Karriere mehrere Preise und Titel, ausserdem 1983 den Guinness World Record mit "Faster Than The Speed Of Night", der erste Song auf Platz 1 in den UK-Charts einer Britischen Frau.
BONNIE TYLER ist wieder an der Front der Bühnen und kein bisschen ruhiger geworden, das noch sympathischer als je zuvor. Sie begeisterte das Publikum Song um Song und steckte an. Auch ihre Band unterstützte sie mit einer unglaublichen klasse Art. Es ist wohl eine Ehre, diese Frau getroffen zu haben, gehört zu haben und weitere Konzerte von ihr zu besuchen. BONNIE TYLER ist und bleibt eine wunderbare Sängerin, deren Stimme durch Mark und Bein geht und unvergänglich im Gedächtnis bleibt.
Fotos:
BV-RIVERSIDE-AARBURG
|
03.09.15 |
SCHUPFART FESTIVAL vom 25. bis 27.09.2015 - bis auf Country-Day alles AUSVERKAUFT
Pop-Rock-Night mit UNHEILIG AUSVERKAUFT!
Nachdem die Schlagerparty vom Sonntag, 27.09.2015 schon seit mehreren Monaten ausverkauft ist, sind nun - rund drei Wochen vor dem Schupfart Festival 2015 - auch für die Pop-Rock-Night mit Unheilig, Slädu und Luca Hänni keine Tickets mehr verfügbar. Für das Country-Festival mit den Bellamy Brothers, Truck Stop, Sarah Jory und vielen anderen Stars der Country-Szene sind noch Tickets unter
www.schupfartfestival.ch erhältlich.
|
30.08.15 |
HEATHER CROSSE - Album "Groovin' At The Crosse Roads" - urbaner Blues
Hier spielt der Blues. Die aus Louisiana stammende und sehr erfahrene Musikerin HEATHER CROSSE ist vor allem im Herzen des Mississippi Deltas aktiv unterwegs. Sie tourte zum Beispiel mit Blues Caravan 2015 unter dem Moto "Girls With Guitars" auch erfolgreich durch Europa und war sogar am gleichnamigen, von Jim Gaines produzierten Album beteiligt, obwohl das rockorientierte Projekt nicht ihr Ding war. HEATHER CROSSE ist Sängerin, Songwriterin sowie Bassistin und glaubt an den zeitlosen Blues + R&B der urbanen Schule. So sagte sie: "Die Sprache des Blues und des Souls entspricht der Sprache meiner Seele."
Mit ihrem Solodebüt "Groovin' At The Crosse Roads" gibt sie ihr wahres ich und ihr absolutes Können preis.
Mit ihrer teil kratzigen Stimme bringt Heather Crosse die Würze in die Songs. Diese wurden teils auch von ihr komponiert. Auffallend leichtfüssig kommt ihr Blues gespickt mit Souleinlagen daher. Die Songs "Why Does A Woman Need A Bass Guitar", "Call On Me" und "You Don't Move Me No More" bringen alle Register ihres Könnens und die ihrer Band zum Zug. Am Besten man hört sich dieses wunderbare urbane Werk von Heather Crosse selbst an, das mit allen Reglern nach rechts und es fährt ein.
HEATHER CROSSE - Album-Release am 04.09.2015
 |
Tracks "Groovin' At The Crosse Roads"
01 My Man Called Me
02 Why Does A Woman Need A Bass Guitar
03 Rockin' Chair
04 Clarksdale Shuffle
05 Hurryin' Up To Relax
06 Walkin' In Their Shoes
07 Damn Your Eyes
08 Steppin' Up Strong
09 Bad Boy Kiss
10 Call On Me
11 You Don't Move Me No More
Live-Dates siehe Website
|
 |
|
29.08.15 |
RAYLAND BAXTER - Album "Imaginary Man"
Einmal mehr widmen wir uns Surprisen aus der interkontinentalen Rock-Szene, wieder aus der Wiege der fetten Musik, Nashville, Tennessee. Von da kommt auch RAYLAND BAXTER. Sein Sound ist dem Alternative Country und auch Americana Stil, zuzuordnen. Er ist Profimusiker wie's im Bucher steht, wie auch schon sein bekannter Vater, Bucky Baxter. Der Musiker Rayland Baxter hat schon zwei Gründe gute Musik zu spielen, der erste ist, dass er aus der Musik-Stadt Nashville kommt und der zweite, dass er familiär schon beeinflusst ist. Allem oben drüber kommt natürlich das Talent Songs zu schreiben und zu komponieren.
Eine klare Stimme, berührende Texte, klang- und gefühlvoll gespielte Instrumente mit akustischen Parts, Backingvocals, das alles spricht für Balladen. Die ganzen 11 Tracks sind Balladen, Lovesongs durch und durch, fein, leise, klangvoll, zuweilen fast traurig anmutend. Die Songs sind nicht zum Abtanzen, sondern zum Anhören oder auch für eng umschlungene Paare die kleinste Flächen für ihre wiegenden Tanzschritte brauchen. Man kann sich einen zu Ende gehenden Abend vorstellen, für Paare am Kuscheln und Anlehnen oder auch am Lagerfeuer für Verliebte. Keiner dieser Songs geht ab, aber rein durch ihre romantische Anmut und berührenden Leichtigkeit. Wer auf fetzigen Rock oder Country wartet, wird hier nicht bedient, eher die Leute, die es gerne fein mögen werden hier fündig und hellhörig, einfach schön.
Der Album-Release war am 14.08.2015 - Vertrieb: Musikvertrieb AG. Mehr über Rayland Baxter findet ihr auf seiner
Website.
|
29.08.15 |
THE VIBES (US) - EP "TV" erscheint am 08.09.2015
Als eine echte Surprise entpuppt sich die US-Band THEM VIBES aus Nashville. Ihr Rock ist eine Mischung aus gradlinigem klassischem R'n'R von Bands wie T. Rex, den Stones und den Black Crowes. Ihr Debütalbum "Shine On" ist schon vollgepackt mit heissem Rock. Ihr Arbeit an ihrer EP haben sie erst kürzlich abgeschlossen und heisst schlicht "TV". Unterstützt wurden die fünf Musiker von Produzent Richard Dodd (Tom Petty / Wildflowers). Die EP "TV" erscheint am 08.09.2015. Im Januar und Februar 2016 tourt die Band erstmals durch Europa, ein weiterer Meilenstein ihrer Bandgeschichte.
Wie schon viele Bands mussten auch THEM VIBES Anfang 2013 ein paar Besetzungswechsel hin nehmen. Nun konnte sich die Gruppe etablieren und scheint seit der aktuellen Neubesetzung aus allen Rohren zu schiessen. Das beweisen auch die fünf Songs auf ihrer EP mit den fünf Tracks: Mamma's Gotta Secret - You Get Me - Hit N Run - I Kinda Like It - Gone With The Wind. Ein gutes Beispiel ihres Könnens ergab sich 2014. Damals schaffte es ihr Song "Lorelei" in die Top Ten bei Ligthing 100, einer unabhängigen top Radio-Station in Nashville. Ihre Musik ist ein Mix aus diversen Rock-Stils inkl. angehauchtem Country mit Südstaatentouch, die Songs teils mehrstimmig, stampfend, gut aufgebaut. Sie klingen teils wie die Stones, Led Zeppelin, Black Crowes, Tom Petty und ähnlich.
Band-Line-Up: Brother Love, vocals - Tim Braisted, bass - Kyle Lewis, guitar - Alex Hadadd, guitar - Sarah Tomek, drums.
Mehr über THEM VIBES:
www.themvibes.com - www.facebook.com/themvibes - www.youtube.com/themvibesrock
Tourdaten siehe Website der Band - Booking EU:
www.teenageheadmusic.com
|
28.08.15 |
THE WIDOWBIRDS (AUS) - Europa-Tour mit neuem Album
Die fünfköpfige Band THE WIDOWBIRDS aus Sydney in Australien hat sich in ihrer Heimat, als auch in Europa als Publikumsliebling etabliert und beehren uns auf Europa-Tour mit ihrem neuen Album "Black Into The Blue". Das Album erscheint am 22.09.2015. Gerade rechtzeitig vor ihrem Tourbeginn wird die Band dieses Album ab 22.10.2015 in Rouen, Frankreich, beginnen zu promoten. Der finale Mix ist beendet und die Tracklist steht. Wer hinein hören möchte kann dies direkt hier:
https://soundcloud.com/thewidowbirds/sets/blackintotheblue/s-Ti5UP. Der Nachfolger von "Heart's Needle" ist mit 10 Songs bestückt, Songs vom feinsten Rhythm'n'Blues. Ihr Sound ist jedoch auch dem Soul gewidmet, wo auch ihre Wurzeln waren. Ihre Discography: The Widowbirds (EP 2010), Shenandoah (Album 2011), Heart's Needle (Album 2014) und Black Into The Blue (Album-Release am 22.09.2015)
Die Geschwister musikalischen Geschwister Simon Meli und Tony Kvesic sowie Bassist Bobby Poulton haben nebst dem zurück gekehrten original Schlagzeuger Shane O'Neill mit Robbie Wool (Keys) an Bord geholt. Eine gute Wahl der Band, was sie mit ihrem neuen Werk zeigen und die Zuhörer spüren lassen.
Vergleichen könnte man ihren Sound wie ein Mix aus Led Zeppelin, The Black Keys und The Band Of Skulls zusammen, so vernimmt man. Wir haben uns das Album zu Gemüte geführt und sind überzeugt, dass The Widowbirds mit ihrer Linie mehr als Begeisterung auslösen werden. Zum Beispiel kommen "Born" und "Words You Throw" mit eingängiger Rhythmik daher. Was einem da um die Ohren saust, brodelt in den Gehörgängen und heischt nach mehr!
Als wären Led Zeppelin in ihren frühen Jahren bei dieser Band an Bord, schon stimmlich wie auch soundtechnisch zieht es einem beim Anhören des Titelsongs "Black Into The Blue" sowie auch "Where The Lights Burn Low" gedanklich zu Led Zeppelin hin durch Ähnlichkeiten im Musikgut. Fakt ist jedoch, dass Jahrzehnte später zwei tolle Musiker ihren eigenen Sound entwickeln und schreiben, Simon Meli (voc) und Tony Kvesic (guit). Ein beachtenswertes Album, welches einem in die Endsechziger und Siebziger zurück blicken lässt. Einige haben diese Zeit miterlebt, jüngere Generationen haben sich diesem Genre Musik verschrieben. Und mit ein paar ihrer Songs lassen The Widowbirds Rückblick machen, was in der Musikküche damals schon gebraut wurde, vermischen es mit Neuem und erreichen damit einen speziellen Mix der hellhörig macht.
 |
Album-Tracks "Black Into The Blue"
01 The Rain Has Come
02 Born
03 Where The Lights Burn Low
04 Black Into The Blue
05 Making It Up As We Go Along
06 Sweet Trouble
07 Words You Throw
08 Wicked Servant
09 Dream Catcher
10 Suffers Me Gladly
www.thewidowbirds.com
www.facebook.com/thewidowbirds
Tour-Dates siehe Websites
|
Infos
Line-Up:
Simon Meli, vocals
Tony Kvesic, guitars
Bobby Poulton, bass
Robbi Woolf, organs & keys
Shane O'Neill, drums
Songwriting
Simon Meli, vocals
Tony Kvesic, guitars
Recording: The Falcon's Nest in Western Sydney
Recording/Mixing: Simon Meli
Promotion: www.teenageheadmusic.com
Booking EU: Carmen Lamparter
carmen@teenageheadmusic.com |
 |
|
27.08.15 |
LUCAS MARSAND - Solo-Album "My Way Back Home"
Die Dada Ante Portas Fans kennen ihn alle - LUCAS MARSAND. Als Gitarrist und Songwriter der Band «Dada Ante Portas» veröffentlicht Lukas Schaller alias Lucas Marsand am 11.09.2015 sein erstes Soloalbum «My Way Back Home». In Zusammenarbeit mit einem internationalen Team, zu dem der Erfolgsproduzent Andreas Ahlenius (Saybia, Loreen, Dada Ante Portas, Miss Li) und Topmusiker wie Andreas Dahlbäck (Andreas Johnson, Anna Ternheim) oder Marco Jencarelli (Philipp Fankhauser) zählen, entstand ein berührendes Debütalbum. Gefühlvolle Pianoklänge und Streicherarrangements, effektvolle elektrische und akustische Gitarren, verbunden mit einer unverkennbaren und natürlichen Stimme, machen «My Way Back Home» zu einem ganz speziellen Hörerlebnis.
Im September 2013 begann Lucas Marsand neue Songs zu schreiben. Mit jedem Song wuchs sein Bedürfnis, seine eigene Geschichte zu erzählen und seine Songs selbst zu singen, um seiner Kreativität einen noch persönlicheren Ausdruck zu verleihen. Inspiriert durch die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Bedürfnis den eigenen Weg zu gehen, entstanden zehn neue Songperlen.
Zusammen mit seinem Co-Produzenten Andreas Ahlenius feilte Lucas Marsand in wochenlanger Studioarbeit in Stockholm intensiv an den Songs und den passenden Sounds. Mit Mark Edward arbeitete er an seiner Performance, Phrasierungen und den mehrstimmigen Gesangsarrangements, welche den Songs zusätzliche Tiefe und Dynamik verleihen. Passend zum schwedisch-schweizerischen Musikschaffen wurden auch die Fotos für das Artwork in Stockholm gemacht. Die Bilder von Tabea Hüberli, auf einer einsamen schwedischen Insel und in den Durango-Recording-Studios aufgenommen, bilden eine perfekte Einheit mit der Musik.
Stilistisch bewegt sich Lucas Marsand irgendwo zwischen Jack Johnson, Cat Stevens und James Blunt - ein Singer & Songwriter mit gefühlsvoller Interpretation und einem guten Gespür für grosse Popmelodien.
«I Step Out» ist der passende Opener für «My Way Back Home»: Es ist, als ob uns Lucas Marsand in seine Stube einlädt, wenn er, nur mit seiner akustischen Gitarre begleitet, die erste Strophe singt. Diese anfängliche Intimität macht dann Platz für ein grosses und orchestrales Finale. Man glaubt Marsand, wenn er mit Leidenschaft singt: «I step out - falling in love with myself - letting go my fear - I will not hide anymore - I live my life full of love.»
Diese Dynamik des ersten Songs findet sich auf dem ganzen Album wieder. Intime und berührende Momente wie in «Open Heart» oder «Sally» wechseln sich ab mit grossen und melodiösen Refrains wie in «Somebody Sing With Me» oder «Falling In Love». Taucht man in die Marsand-Welt ein, begibt man sich auf seine eigene innere Reise. Melancholische Momente verwandeln sich in euphorische, wie zum Beispiel im Titelsong « My Way Back Home » und man kriegt Lust auf mehr – mehr Musik und mehr Leben. So widmet sich auch die erste Single «Stand Up» dem Thema des persönlichen Durchbruchs und dem befreienden Gefühl, sich selbst zu sein.
Mit den ersten Piano-Klängen von «Something New In Our Time» kommt man dann so richtig ins Schwelgen. Bei diesem Piano-Sound, welcher an John Lennon’s «Imagine» erinnert, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Spätestens nach dem sphärischen Gitarren-Outro befindet man sich jedoch wieder vollständig im Jetzt. Während der Produktion dieses Songs haben die Musiker mit einem Augenzwinkern vom «Schlagzeug-Sound des Jahrhunderts» gesprochen.
«Let’s Dance The Night Away» weckt dann in jedem das Gefühl von Freiheit und unbeschwertem Tanzen – man lässt sich gerne in diesem leichten und beflügelten Lebensgefühl treiben. «Life Is Never Ending» rundet das Album «My Way Back Home» mit einer positiven Botschaft ab: Jedes Ende ist ein Neuanfang. Am besten gleich die Repeat-Taste drücken und sich mit «I Step Out» auf die nächste Entdeckungsreise begeben.
Die facettenreichen, träumerisch-melancholischen und abwechslungsreichen rockigeren Songs begeistern jedes Gemüt. Lucas Marsand ist wahrlich ein Könner und Kenner der musikalisch gefühlvollen und auch rasanteren Art des Rock und des Pop - ein Topmusiker, der sich stimmlich wie musikalisch hören lassen kann. Sein erstes Album als Soloprojekt ist effektvoll, tiefgründig und wird sicher nicht im Regal verstauben!
 |
Tracks "My Way Back Home"
01 I Step Out
02 Somebody Sing With Me
03 Falling In Love
04 Open Heart
05 My Way Back Home
06 Let's Danke The Night Away
07 Something New In Our Time
08 Stand Up
09 Sally
10 Life Is Never Ending
Album "My Way Back Home"
Vö: 11.09.2015
Akt. Single: "Stand Up" |
Infos
Songwriting + Arrangement: Lucas Marsand
Produktion: Andreas Ahlenius + Lucas Marsand
Mitwirkende: Lucas Marsand (voc, backvoc, guit) - Andreas Dahlbäck (drums, perc.) - Samuel Helles (bass) - Simon Ryf (bass) - Mikaela Hansson (piano) - Dimitri Kindle (keys) - Andreas Ahlenius (keys, piano) - Marco Jencarelli (add. guit) - Andreas Dahlbäck (vibraphone) - Feel the Spirit (Gospelchor)
Management + Booking: SmiSon Management
Distribution: Sony Music
Promotion: dasOffice |
 |
|
27.08.15 |
 SIDEBURN @ Z7 27.08.2015
SIDEBURN - DIE abgefahrene Rock-Truppe aus der Romandie hat mehr als überzeugt, heute im Z7 Pratteln, das nicht einmal als Hauptact! Wenn eine Menschenmenge müde, regungslos und perspektivlos oder wie auch immer vor einer Bühne steht, verschreibe man ihr eine Prise Rock der deftigen Art, wie sie SIDEBURN zelebriert, à la "Hau den Lukas" mit Gong. In unermüdlicher Weise hüpfen und springen die Jungs auf der Bühne herum, machen die Leute an und "schreien" ihren Sound tatkräftig, gewaltig und temperamentvoll in die Menge, gekonnt und professionell. Das "kleine Z7" war gefüllt mit Anhängern des kräftigen Sounds. Die fünf Romands zeigten auch nach ihrem Auftritt viel Nähe zum Publikum mit ihrer sympathischen Art. Wir haben den Gig mit wenigen Bildern fotografisch dokumentiert.
Mehr über die Band:
BV-SIDEBURN
|
03.08.15 |
GOTTHARD - Nationalfeiertag mit musikalischem Feuerwerk am 01.08.2015
Gotthard rockten den Schweizer Nationalfeiertag am 01.08.2015 mit einem gewaltigen musikalischen Feuerwerk in Tenero TI !
Das Wetter war durchzogen wolkig, kühl und regnerisch, optimal für einen heissen Konzertabend im grossen Gelände des Centro sportivo Nazionale della Gioventù in Tenero am Lago Maggiore. Auf dem Programm die Acts: 19h Ethica CH, 20:30h Johnny Gallagher & Boxtie Band IR, GOTTHARD um 22:15h.
Auftakt besorgten ETHICA (CH), die Band mit Frauenpower am Micro und überfliegendem Temperament schon mal für energiegeladene Einstimmung, die ansteckte. Danach rockten JOHNNY GALLAGHER & BOXTIE BAND aus Irland für weitere Ekstase. Johnny Gallagher, nicht zu verwechseln mit Rory Gallagher, griff mit schnellen Fingern in die Saiten seiner Gitarre begleitet durch seine eigenständige Stimme mit Rauschebart und Käpi. Seine Band begleitete ihn, spielte satt, stand jedoch fast regungslos und mit einer eher ernsthafteren Miene auf der Bühne. Trotz ihrer kaum beweglichen Art zelebrierten sie zusammen mit ihrem Frontmann fetten Rock, der weiter für Stimmung sorgte und ein idealer Warmup-Act für GOTTHARD waren. Eine Band die absolut hörenswert ist.
Mit ihrem platingezeichneten "Bang!" enterten GOTTHARD die Bühne nach 22h in ihrem Heimatkanton Ticino. Auffallend ist, dass die Jungs unglaublich und äusserst stark energiegeladen und motiviert sind, wenn ihre Gigs in ihrer Heimat statt finden (zumindest finde ich das so). Ihre Emotionalität und unglaubliche Musikalität entpuppen sich jeweils als grossartige Anmache ans Publikum, nicht zuletzt auch durch hervorragende Performance und als Masters of Rockmusic. Einmalmehr wurde die Band verstärkt durch die Dudelsack Pfeifertruppe aus der Region Luzern und die fantastischen Geigerinnen. Statt 1. August-Pyrotechnik gab es, angesagt von Marc Lynn, ein musikalisches Feuerwerk der powergeladenen Art. Ebenfalls, oder eigentlich wie immer, waren die wunderschönen Balladen Teil der Setliste, wodurch auch die stärksten Männer weiche Knie bekamen. Sie waren zuhause, das spürt man. Jedes dieser Heimspiele ist das Beste, immer wieder, finde ich. Nic Maeder, Leo Leoni, Marc Lynn, Hena Habegger und Freddy Scherer gehen auf wie ein mit Hefe versetzter Teig vor lauter Spielfreude.
GOTTHARD überzeugen wieder und wieder mit ihrem Sound, seit ihren Anfängen vor bald 25 Jahren. Die Best Of Songs und ebenso die Alben stehen ungebremst im Hoch durch hervorragende und professionelle Arbeit, mit Herz und Seele sowie Leidenschaft.
Mehr Gotthard hier:
BV-GOTTHARD - Konzertfotos hier:
BV-TENERO
|
30.07.15 |
GOTTHARD am 01.08.2015 an den Music Nights in Tenero TI
GOTTHARD sind am 01.08.2015 als Hauptact auf der Bühne in Tenero TI. Während zweier Tage wird in Tenero am Lago Maggiore im Tessin gebluest, gerockt und gleichzeitig der 724. Geburtstag der Schweiz gefeiert.
Am 01.08.2015 rocken GOTTHARD il TICINO! Erstmals präsentiert die Gruppe ihr mit Platin und an den Swiss Music Awards als Best Album National ausgezeichnete Album "Bang!" in ihrem Heimatkanton. Mit an Bord sind auch Grössen wie CLIVE BUNKER von JETHRO TULL feat. Ricki Massini, oder der grandiose Unterhalter JOHNNY GALLAGHER mit seiner ebenso berühmten THE BOXTIE BAND aus Irland werden mit Funken jedes Feuer entflammen. Musikalisch und kulinarisch in mediterranem Umfeld werden alle ihren Spass haben. Für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Essständen mit regionalen Spezialitäten gesorgt. Infos zum Festival:
www.musicnights.ch.
Festival Tour! Gotthard bringen im August das Quecksilber noch zusätzlich zum Steigen. Erstmals präsentiert die Band, ihr mit Platin und an den Swiss Music Awards als Best Album National ausgezeichnete Album "Bang!" in ihrem Heimatkanton am Schweizer Nationalfeiertag, anlässlich der Tenero Music Nights. Gefolgt von zwei exklusiven Auftritten zusammen mit Gölä am 04.08.2015 auf dem Heitere in Zofingen und am 05.08.2015 am Stars in Town in Schaffhausen.
Neue Single-Auskoppelung "Maybe" im Duett! Mit "Maybe" erschaffen Gotthard eine spezielle Auskoppelung aus ihrem aktuellen Album "Bang!". Es ist das erste Duett von Nic Maeder, mit der (bisher unbekannten) amerikanischen Sängerin Melody Tibits. "Wir trafen Melody durch einen gemeinsamen Freund und luden sie ins Studio ein um ein paar Extra-Backingvocals aufzunehmen. Als sie zufälligerweise einen Part sang der nicht vorgesehen war, fanden wir alle, dass ihre Stimme wunderbar zum Titel passte und sagten uns: 'Warum machen wir nicht ein Duett?'. Die zwei Stimmen harmonieren grossartig und machen aus "Maybe" die perfekte Sommerballade... 'cause maybe there's nothing wrong'."
"Live & Bangin'?" ist ein riesengrosses DANKESCHÖN an alle Fans für die letzten vier Jahre, in denen sie der Band die Treue gehalten haben. "Ohne euch wäre es nach dem tragischen Tod von Steve Lee im Oktober 2010 vermutlich nicht weiter gegangen."
"LIVE & BANGIN'? ist nicht regulär im Handel erhältlich, sondern ausschliesslich im Gotthard-Fanshop und an den Merchandise Ständen der Festivaltour, dies in einer limitierten Auflage von 4'452 CDs. Shop:
www.gotthardshop.com/webshop/Live-Bangin. Single: "Maybe" Radio Edit - Music&Lyrics: Freddy Scherer, Nic Maeder, Leo Leoni.
Mehr zu GOTTHARD bis zurück zu ihren Anfängen auf Blue Visions Rock:
BV-GOTTHARD Gigs:
LIVE-DATES
|
29.07.15 |
NEVERAGE - junge Basler Band im Soundfieber
Gerade mal drei Jahre sind vergangen, seit Neverage gegründet wurden. Und seit drei Jahren befindet sich die Band in einer stetigen Vorwärtsbewegung. Jetzt ist die Zeit reif für die erste Single und die erste EP. Neverage haben seit Beginn ihrer gemeinsamen Karriere richtig eingeschlagen. Mit ihrem modernen und eingängigen Rock treffen sie ganz offensichtlich den Geschmack einer ganzen Generation. Nach ersten Live-Erfolgen (u.a. Vorprogramm von Myron und Gotthard) haben sich Philippe Baumann, Lucas Briccos und Giuseppe Puglisi in Briccos' CH Production Studio zurückgezogen, um neue Songs aufzunehmen. Mit "I Know, You're There", ihrer ersten Single, erschienen am 17.07.2015, ein eingängiger Pop-Track, haben Neverage bewiesen, dass sie auch die feinen Zwischentöne beherrschen.
Vor, während und nach der Tour, den Erfolg haben sie im Sack.
NEVERAGE sind mit ihrer aktuellen Single "I Know You’re There" dann auch auf Platz 26 der Schweizer Single Charts eingestiegen.
Auf der Bühne sind die drei Jungs zu Hause. Nach ihrer Street Tour im Juli werden Live Dates folgen, das ist sicher, denn an der Live Front geben sie richtig Gas und werden mit ihrer ersten EP im Herbst/Winter bestimmt wieder von sich hören lassen.
Ihre Single ist wunderbar und kann sich immer wieder hören lassen als 'Neverendingsong' in einer Schleife, Gefühle, Rhythmik und Power im Mix eingeschlossen. Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, einfach klasse.
Music&Lyrics: Lucas Briccos, Chris Haffner -
www.neverage.ch
News Bericht Tagesschau 29.07.2015:
https://www.youtube.com/watch?v=ipNv6G7VzBk&feature=youtu.be
News Bericht Tagesschau Solothurn 18.07.2015:
Solothurn: https://www.youtube.com/watch?v=hh7oc67m9Vw
|
28.06.15 |
HOGJAW - "Rise To The Mountain" - Europatour September/Oktober 2015
HOGJAW ist eine Amerikanische Rock'n'Roll Band. eingehende Gitarrenriffs und eine Whiskey geschwängerte Stimme sowie Bass und Drums präsentieren sich in einem Mix aus Rock, Southern Rock, Blues und Country. Die Gruppe formierte sich 2007 und lebte fortan ihren speziellen und eigenwilligen Sound. 2014 verliess Gitarrist Kreg Self die Band aus gesundheitlichen Gründen und hinterliess eine grosse Lücke. So kam Leadgitarrist Jimmy Rose dazu und füllt diese Lücke was der Band ermöglichte weiter zu arbeiten.
Zurück zu den Anfängen arbeitete die Band, nun neu formiert, alles auf und hat unzählige Stunden investiert um wieder Eins zu werden. Mit dem neuen Gitarristen haben sie nun ihr fünftes Album realisiert "Rise To The Mountain". Dieses entpuppt sich als spannendes Konzeptalbum und wurde am 19.05.2015 auf den Markt gebracht.
Biografisches in Kürze: Seit 2008 schaffte es die Gruppe vier Studioalben zu konzipieren, "Devil In The Details", "Ironwood" 2010, "Sons Of The Western Skies" 2012 und "If It Ain't Broke" 2013. Das aktuelle Album wurde mit Engineer und Producer Byron Filson in den Village Recording Studios aufgenommen und brilliert mit fetten Songs. Die Band ist zurück auf den US Bühnen und auch in Europa unterwegs ab September 2015.
Die Erwartungen an den Spezialmix ihres eigenständigen Sounds werden befriedigt, denn das Album überrascht Song für Song mehr und hinterlässt Spuren die diese Musikmischung bestimmt hinterlässt.
Durch Teenage Head Music gelangen sie auf Bühnen und an Orte wovon sie bisher nur träumen konnten. Die Hogjaw Music ist bei iTunes, CD-Baby und SouthernRecords.de (für Vinyl) erhältlich. Für mehr Infos und Tourdaten:
www.hogjawmusic.com - www.facebook.com/Hogjaw - www.youtube.com/user/Jonboatjones!
|
19.06.15 |
  GOTTHARD - 2 fantastische Music Nights 2015 in Tenero TI vom 31.07.2015 bis 01.08.2015
GOTTHARD sind mit dabei und feiern mit ihren Fans den 724. Nationalfeiertag der Schweiz. An einer traumhaften Lage am Lago Maggiore wird 2 Tage lang mit Rock und Blues gefeiert. Musikalisch und kulinarisch in mediterranem Umfeld werden alle ihren Spass haben.
CLIVE BUNKER von JETHRO TULL feat. Ricki Massini, oder der grandiose Unterhalter JOHNNY GALLAGHER mit seiner ebenso berühmten THE BOXTIE BAND aus Irland werden mit Funken jedes Feuer entflammen.
Am 01.08.2015 rocken GOTTHARD il TICINO! Erstmals präsentiert die Gruppe ihr mit Platin und an den Swiss Music Awards als Best Album National ausgezeichnete Album "Bang!" in ihrem Heimatkanton.
Für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Essständen mit regionalen Spezialitäten gesorgt. Mehr Infos zum Festival gibts auf
www.musicnights.ch. VVK unter www.biglietteria.ch und www.tickdetcorner.ch.
Noch viel mehr, fast bis zu den Roots zurück, findet ihr hier inkl. Fotos zur Band:
BV-GOTTHARD - weitere Gigs:
LIVE-DATES
|
19.06.15 |
SHADES OF PURPLE - neue Gigs sind angesagt
SHADES OF PURPLE, deren Name landesweit angesagt ist und diejenige Band welche die berühmten Deep Purple Songs spielen, als wären sie von ihnen selbst, diese Tribut-Gruppe muss man einfach gehört haben. Sie zelebrieren die Purple Songs besser als hundert Prozent! Ihre leidenschaftlichen Auftritte, die grossartige Wiedergabe der Original-Titel und ihre sympathische Art und der Umgang mit dem Publikum ist schon lange Programm. Die fünf Jungs haben neue Gigs in ihrer Agenda, wovon ein Datum sicher für jeden von euch passen wird - also, sofort einplanen und ihr werdet auch von einer Gruppe infiziert, welche sich dem Sound von Deep Purple verschrieben hat! Hier die Dates:
04.07.2015 Lugano TI - Piazza della Riforma - Swiss Harley-Days - 22h -
www.swiss-harley-days.ch
25.09.2015 Liestal BL - Rock uf em Turm -
www.rockufemturm.ch
26.09.2015 Muri AG - Fremo Rock
09.10.2015 Frauenfeld TG - Anker, Zürcherstr. 212 -
www.facebook.com/groups/1535193770033385/?fref=ts
10.10.2015 Siebnen - District 28, Fabrikstr. 28 -
www.facebook.com/groups/1535193770033385/?fref=ts
28.11.2015 Lenzburg - Wisa Bar, Sägestr. 30 -
www.facebook.com/wisa.bar/photos
05.12.2015 Ins - Schüxenhaus, Bielstr. 71 -
www.facebook.com/schuexenhaus
18.12.2015 Bern - Gaskessel, Sandrainstr. 25 -
www.gaskessel.ch/_html/kontakt.html
Mehr Infos über die Band auf ihrer Website:
www.shadesofpurple.ch und hier auch noch mit Fotos
BV-SHADES-OF-PURPLE
|
17.06.15 |
JACK SAVORETTI - "Written In Scars" 4. Studioalbum - Release am 26.06.2015
Der Engländer mit Italienischen Wurzeln, JACK SAVORETTI, bringt sein viertes Studioalbum mit 11 Songs raus. Release ist am 26.06.2015. Sein atemberaubendes neues Album ist wohl derzeit der Höhepunkt seiner Karriere. Jack Savoretti sprudelt vor Lebensmut, berührt und steckt mit Rhythmus mit seinen Songs an. Er ist momentan einer der gefragtesten Talente des Business und geradezu ein Überbringer von Selbstvertrauen. Zwischendurch war Jack Savoretti "...mal fertig mit der Musik...." wie er sich selber äusserte. Aber jetzt hat es ihn wieder gepackt auf seine ganz persönliche Art. So widerspiegelt sich sein Album und "liest" sich wie eine Bio. Die Ansteckungsgefahr ist garantiert! Schon sein erster Track auf "Back To Me", hört sich wie eine stürmische Revolutionshymne an und auch im zweiten Stück "Home" wo er Vergangenes wohl verarbeitet, ist die spanische Gitarre seine Waffe und unterstreicht seine Präsenz. Seine Musik ist beeindruckend und sehr leidenschaftlich, die Songs eben aus dem Leben geschrieben, und das Leben schreibt immer wieder die tollsten, wagemutigsten, traurigsten, gefühlvollsten, ehrlich ungekünstelten und wahren Geschichten. Akustikgitarrenriffs, Rhythmik pur, Bass- und Drum-Beats und sein zuweilen fast hypnotisch eingehender Gesang sind sein neuer Sound. Überraschung gelungen!
 |
Tracks "Written In Scars"
01 Back To Me
02 Home
03 Don't Mind Me
04 Tie Me Down
05 Broken Glass
06 The Other Side Of Love
07 Nobody Cept You
08 The Hunger
09 Written In Scars
10 Wasted
11 Fight Til The End
LIVE-DATES
|
Infos
Album "Written In Scars"
Release: 26.06.2015
Studioalben:
2007 "Between The Minds"
2009 "Harder Than Easy""
2012 "Before The Storm"
2015 "Written In Scars"
www.jacksavoretti.com
www.facebook.com/jacksavoretti
www.youtube.com/jacksavoretti
Label: Phonag Records AG (BMG)
Promotion: TBA AG
|

|
|
01.06.15
16.06.15 |
WETTBEWERB 2/2015 - Die Gewinner
Wir beglückwünschen folgende Wettbewerbsteilnehmer/innen zu ihrem Erfolg: 1. Preis geht an Elvio aus Zofingen, der 2. Preis an Bea aus Kerzers. Den 3. Preis können wir leider nicht vergeben, weil lediglich 2 Antworten (von den leider nur wenigen Einsendungen) richtig waren.
Hier sind noch die richtigen Antworten:
1. Wer ist der neue Mann an der zweiten Lead- und Rhythm Gitarre bei Crystal Ball? - TONY CASTELL
2. Wie heisst das neue Album von Orymus? - MIRACLES
3. Ryan McGarvey ist auf Europa-Tour, wie heisst sein neues Album? - ROAD CHOSEN
Zweiter Wettbewerb 2015 mit drei Fragen und super Preisen! Sendet uns eure Antworten unter Angabe eurer Adresse via Email an
info@bluevisions.ch. Wer liest, der findet Antworten - viel Spass!
Das wollen wir wissen:
1. Wer ist der neue Mann an der zweiten Lead- und Rhythm Gitarre bei Crystal Ball?
2. Wie heisst das neue Album von Orymus?
3. Ryan McGarvey ist auf Europa-Tour, wie heisst sein neues Album?
Preise
1. DÖGZ Album "To The Bone" / ORYMUS Album "Miracles" / FABIAN ANDERHUB Album "The Rumors Are True" / Autogramme: Phipu Gerber (Dögz), Freddy Steady (Dögz), Brigitte Geiser (Dögz) - Channelsix - Ivo - Crystal Ball
2. DÖGZ Album "To The Bone" / ORYMUS Album "Miracles" / Autogramme: Phipu Gerber (Dögz), Freddy Steady (Dögz), Brigitte Geiser (Dögz) - Crystal Ball - Channelsix - Ivo
3. ORYMUS Album "Miracles" / Autogramme: Freddy Steady (Dögz), Phipu Gerber (Dögz) - Robb Cole
EINSENDESCHLUSS: 15. Juni 2015 - 20h
Wettbewerb ohne Verpflichtungen für die Teilnehmer. Die Daten werden vertraulich behandelt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die Preise werden von den Künstlern in Zusammenarbeit mit BV gesponsert. Darunter befinden sich auch teils nicht mehr erhältliche oder rare Sammler-CDs und -Singles. Die signierten Fotos sind Unikate von Blue Visions Rock! Herzlichen Dank!
|
13.06.15 |
DAMIAN LYNN - grossartiges Debütalbum "Count To Ten"
Mit nur 23 Jahren schafft DAMIAN LYNN, das wovon viele Musiker träumen, ein Debütalbum welches Grosses wiedergibt. Der junge Krienser LU (CH) ist Singer und Songwriter zugleich. Jeder der 13 Songs auf seinem ersten Album "COUNT TO TEN" ist aus seiner eigenen Feder, seinen Gedanken und seinem Erlebten. Er beschränkt sich als Solokünstler auf seine Stimme, seine Gitarre und seine Loop-Station. Das Genre könnte man bezeichnen als angehauchten rockigen Pop bezeichnen, mit dem er das Publikum schon lange vor Erscheinen seines Albums am 26.06.2015 zu begeistern vermag. Neunjährig stand er als Solist an einem Abschlusskonzert erstmals auf der Bühne und enterte ein grösseres Publikum mit Songs von The Bangles und Mike & The Mechanics. Im letzten Jahr hat er mehr als 60 Bühnen betreten, u.a. als Support von Büne Huber, Pegasus und Bligg. Trotzdem kann man Damian Lynn als Newcomer bezeichnen.
Für Damian Lynn begann der Countdown als Solokünstler im Frühling 2014, wo er von der Jury des Gurtenfestivals im Rahmen des Waldbühne Contests auf dem Berner Hausberg auserwählt wurde seinen ersten grossen Auftritt hinzulegen. Mit seinen Begleitern Mikrofon, Gitarre und Loop-Station eroberte er das Publikum. Kurz danach galt er als vielbeachteter Geheimtipp und Newcomer. Als bester Nachwuchskünstler räumte er den Kleinen Prix Walo 2013 in der Sparte Gesang ab. Gegen Ende letzten Jahres verbrachte er die Zeit im Studio um seine eigenen Songs aufzunehmen. Erstmals verbreitete er via Radio seine Erfolgssingles "Between The Lines" und "Let The Chips Fall (Where They May)" sowie "Feel Good Tune". Daraufhin durfte er nach der Frühlingstour mit Bligg und seiner eigenen Herbsttour nun auch noch für Pegasus die Love & Gunfire Tour in der Schweiz eröffnen.
"COUNT TO TEN": Die 13 leidenschaftlichen Tracks bestechen mächtig. Der Krienser DAMIAN LYNN erzählt persönliche Geschichten und aus Erlebnissen eines jungen Mannes von gerade mal 23 Jahren. Um die Texte und Musik in Worte zu fassen, fällt einem so einiges ein: Hingebung, Gefühle, Liebe, treibende Beats und bestechende Gitarrenriffs, Ironie und Melancholie u.v.m. Seine Stimme überzeugt durch Wiedererkennung und geht unter die Haut, seine Performance verbreitet gute Laune und macht Spass, treibt an noch mehr von ihm zu hören. Damian Lynns Waffen sind seine Stimme, sein Equipement eine Gitarre und eine Loop-Station. Mit so wenig physischem Werkzeug schafft er es das Publikum in seinen Bann zu ziehen. 2014 spielte er über 60 Konzerte, z.B. am Gurtenfestival, am m4music-Festival und im Montreux Jazz Café in London. Es kostete in sehr viel Arbeit und Zeit in Eigenregie, ohne grosses Label und Promotion im Hintergrund, drei Singles zu veröffentlichen: "Between The Lines", "Let The Chips Fall" und "Feel Good Tune". Diese drei Songs sind auch Bestandteil seines Debütalbums. Damit schaffte er auf Anhieb den Sprung in die Airplaycharts, wie kaum einer. Sein Album ist äusserst bemerkenswert, frisch, voller Leben, mit gehaltvollen Texten und überzeugenden Kompositionen.
Songs als Liebeserklärungen und Liebesbekenntnisse über Texte wie zum Beispiel "In My Head" und darin was in den Köpfen abgeht: ".....wie sind geboren um zu sterben...." machen nachdenklich, dann auch träumerisch traurige Balladen "Winter" und nicht zuletzt fröhlich anmutende Tracks wie "Feel Tood Tune" sind Programm im Album von Damian Lynn. Manche Songs laden zum An- und Zurücklehnen ein, andere wiederum zum Tanzen oder zum Kuscheln, letztlich zum Nachdenken. Album-Release ist am 26.06.2015 und das Debütalbum von Damian Lynn somit in allen Onlineshops für den Download oder Stream und in den Läden zu kaufen. DAMIAN LYNN ist mit seinem Debütalbum auf bestem Kurs gegen vorne und somit auf dem Erfolgsweg. Mit seinem Gespür hat es der junge Künstler bereits sehr weit gebracht. Wir sind überzeugt in den kommenden Jahren viel von ihm zu hören, denn was er ALLEINE bewerkstelligt ist bald einzigartig.
 |
Tracks "Count To Ten"
01 Two Fences
02 Memories
03 Gol
04 Count To Ten
05 Show My Love To You
06 Winter
07 Tell Me
08 Let The Chips Fall (Where They May)
09 Between The Lines
10 Bull's Eye
11 In My Head
12 Maybe You're Right
13 Feel Tood Tune |
Infos
Album-Release: 26.06.2015
www.damianlynn.com
Label: Phonag Records AG
Gigs:
LIVE-DATES
|
Live
17.06.2015 Zürich - Bar Rossi
26.06.2015 Luzern - Luzerner Fest
27.06.2015 Liestal - Liestal Air
11.07.2015 Splügen - Openair Rheinwald
19.07.2015 Gurten - Gurtenfestival Köniz - 15:15h
20.07.2015 Luzern - Blue Balls Festival
07.08.2015 Thun - Thuner Fest
12.09.2015 St. Gallen - Drei Weiern - unplugged
25.09.2015 D Verden - Verdener Jazz & Blues Tage (Support Stefanie Heinzmann)
26.09.2015 D Verden - Verdener Jazz & Blues Tage - Kneipenknecht
|
|
10.06.15 |
SOULS REVIVAL - Album "Lost My Way"
So geht Rock'n'Roll ! Purer, roher, geiler Sound. Wenn die Musik der CD so klingt als ob die Aufnahmen an einem Live-Gig gemacht worden wären, dann ist es genialer Rock.
Die Stimme, unverkennbar von Gianni Pontillo, spricht für diesen Sound, laut, deutlich, unendlich und dreckig sowie in schnörkelloser Manier. Das Genre Rock braucht genau solch fetten Stimmen. Vier Leute haben sich gefunden, vier jahrelang erfahrene Musikprofis, die den Rock fühlen und leben: Gianni Pontillo, Stefan Schroff, Luca Leombruni und Flavio Mezzodi - ihre neue Band, ihr Debütalbum "Lost My Way". Die vier begeisterten Musiker decken mit ihrem Sound, gemixt aus älteren und neueren Generationen der Rockmusik, dieses breite Band ab. Das Ergebnis ihres Schaffens ist unverfälscht, spürbar und gefühlsbetont, und die Scheibe rockt gewaltig mit harten und energiegeladenem Sound.
Vom Songwriting bis zur Umsetzung in der Produktion waren diese Jungs ein Team mit dem Ziel wahre Rockfans bis zum letzten Ton restlos begeistern zu können. Sie beweisen mit ihrem Werk auch, dass sie sich mit ihrer musikalischen Vorliebe auch nach Jahrzehnten auf den verschiedensten Bühnen und in den unterschiedlichsten Bands in der Seele treu geblieben sind. "Lost My Way" überzeugt durch Professionalität und Qualität Song für Song. Mit grossen Ambitionen haben sich die vier Musiker selbst eine Freude bereitet. Was ihnen gefällt wollen sie auch spüren: "Ehrlicher, unverfälschter Rock'n'Roll, einmal leicht bluesig, einmal crunchig, einmal etwas spährisch, immer farbenfroh und mit viel Dreck...." Die Worte von Stefan Schroff.
Also Leute, das Album ist grosse Klasse und lädt schlicht ein zum Reinhören, immer und immer wieder!
 |
Tracks "Lost My Way"
01 Wonderful Life
02 Lie T Me
03 Reckless Love
04 Return Of...
05 Lost My Way
06 High
07 Until The End
08 Something's Gotta Change
09 Un Volo Deciso
10 Good Girl
11 Not Used
12 Strong |
Infos
Album-Release: 27.03.2015
Line-Up:
Gianni Pontillo, vocal
Stefan Schroff, guitar
Luca Leombruni, bass
Flavio Mezzodi, drums
www.soulsrevival.com
Gigs:
LIVE-DATES
|
 |
Live:
11.06.2015 I Rom - Tabard-Inn
12.06.2015 I Rom - Tabard-Inn
26.06.2015 CH Solothurn - Stadtfest
12.09.2015 CH Stein am Rhein - Steinerhof
29.10.2015 CH Bern - Silo Lounge
13.11.2015 CH Winterthur - Oldtimer
14.11.2015 D Auggen
28.11.2015 CH Wald - Mack's Musicbar
04.12.2015 CH Seewen - Gaswerk
|
|
09.06.15 |
GOTTHARD - limitierte live Special Edition "Live & Banging" nur für die Fangemeinde
Nic Maeder, Frühjahr 2015: " Wir haben dieses Album 2014 während der "Bang!"-Tour in Baar in der Schweiz aufgenommen und uns dabei überlegt, dass wir es als limitierte Special Edition speziell für euch veröffentlichen möchten. Dieses Album ist allein euch gewidmet!" - "LIVE & BANGIN'"
Dieses limitierte Live-Album sei ein riesiges DANKE für die letzten 4 Jahre an die Fans von GOTTHARD, welche der Band die Treue gehalten haben, denn ohne die Fans wäre es nach dem tragischen Tod von STEVE LEE im Oktober 2010 vermutlich nicht weiter gegangen. Das Album ist deshalb ausserhalb des regulären Handels ausschliesslich im Gotthard-Fanshop und an der Merch-Ständen der kommenden Festivaltour zu haben - streng limitiert! Ausserdem ist ein Stapel CDs von den Jungs handsigniert. Offiziell kommt "Live & Bangin" am 12. Juni raus. Für Vorbesteller jetzt schon über den Gotthardwebshop!
Auf der Scheibe wird keine Sekunde verschenk, sie dauert knapp 75 Min. und enthält den unglaublichen Sound der Tessiner Platin-Rocker live und pur auf beide Ohren. Das Digipak beinhaltet ein 16-Seiten Booklet mit Livefotos. Die Tracklist hört sich wie die Setlist an mit einem perfekten Querschnitt durch die Tour-Show. Mehr verraten wir nicht, das können die angemeldeten Fans aus dem Newsletter entnehmen.
Die Festivaltour 2015
"Live & Bangin'" ist ein angemessener Warm-Up für die Dates ab 19.06.2015, dann nämlich geht die "Bang!"-Tour in die finale Runde.
 |
Tracks "LifeRider" - Digipak
01 Let Me In Katie
02 Bang!
03 Get Up 'n' Move On
04 Sister Moon
05 Right On
06 Master Of Illusion
07 Feel What I Feel
08 The Call
09 Remember It's Me
10 What You Get
11 The Train
13 C'est La Vie
13 That's it (Car Crash)
14 Mountain Mama
15 Lift You Up
16 Thank You
17 Anytime Anywhere |
Infos
Album-Release: 12.06.2015 Digipak
Special Edition (for fans)
(Im Handel nicht erhältlich!
Ausschliesslich für Fans
über den Gotthard-Fanshop)
www.gotthard.com
Promotion: dasOffice
Zur Band:
BV-GOTTHARD
Gigs:
LIVE-DATES
|

 |
|
31.05.15 |
 CRYSTAL BALL - fulminantes Konzert vom 30.05.2015 in der Musigburg in Aarburg AG
In der Musigburg in Aarburg AG (vormals Moonwalker) hat es gestern Abend gekracht was die Wände aushielten. Angekündigt waren VANADINE aus der Ostschweiz für den Warmup-Gig und für den Hauptact die über die CH-Grenzen hinaus bekannten CRYSTAL BALL, mit ihrem neuen Album "LifeRider" auf Tour. Vanadine wärmten die Zuhörer schon mal gebührend auf mit ihrem Rock-Metal. Auch diese sympathische Band ist unterwegs mit ihrem Album "Liar" und kamen auch beim Publikum an.
Nach einer kurzen Umbaupause erschien die Band, auf die wohl die meisten Leute gewartet haben: CRYSTAL BALL. Schon vorab: Ihr neues Album schlägt ins Volle. Zuschauer aller Altersgruppen gaben ihrer Begeisterung Ausdruck und machen mit frenetischen Applaus mit. Der Band kam Respekt, Begeisterung und Bestätigung entgegen, was für die fünf Musiker als Riesenerfolg ankam.
Mit ihrem mitreissenden Groove, Rhythmen, Gesang und schweisstreibenden Beat, der Performance und die Bühnenpräsenz, bringen sie ihre Fans zum Kochen und Mitmachen und erreichen mit den absolut tollen Songs ihr Ziel immer wieder, nämlich das Publikum glücklich zu machen. Die ausgewählt präsentierten Songs, 8 vom neuen Album und 17 aus älteren Alben bildeten die Setlist: Balls Of Steel, Mayday!, Hold Your Flag, Rock Of Life, Gods Of Rock, der Albumtitel LifeRider, Eye To Eye und Paradise. Vom Album "HELLvetia" den Titelsong, um noch einige zu nennen: Back For God, He Came To Change The World, Powerflight, It' Not Love usw. Crystal Ball haben den richtigen Weg eingeschlagen, facettenreich, donnernd, temperamentvoll und dies durch Reife, Erfahrung, Können und Emotionen. Crystal Ball gehören seit Jahren zum harten Kern der wahren Musiker des Hard-Rock, Rock-Metal und Melodic-Metal, weit über die Landesgrenzen hinaus, so dass eigens für diesen Abend Radiojournalisten aus Ulm,
www.RadioUlm8.com, angereist sind um ebenfalls zu berichten.
Das Album wurde noch zusammen mit Markus Flury (rhythm- und lead-guitar) eingespielt. Er verliess jedoch ein paar Wochen vor dem Release die Band. Die Lücke wurde mit keinem geringeren als Tony Castell (ex-Krokus usw.) geschlossen. Das NEUES BAND LINE-UP: Scott Leach, lead- und rhythmguitar, keys - Marcel Sardella, drums - Steven Mageney, vocals - Tony Castell, lead- und rhythmguitar - Cris Stone, bass.
FOTOS und mehr Infos über die Band sowie ihre Bio und kommende Gigs über folgende Links:
BV-CRYSTAL-BALL
-
LIVE-DATES
|
25.05.15 |
CRYSTAL BALL - "LifeRider" Album-Review
Als erster kam "Dawnbreaker" und nun das zweite unglaubliche "LifeRider" in der jetzigen Besetzung. CRYSTAL BALL bringen zwölf melodisch-emotionale und deftige Songs mit ihrem neuen Album "LifeRider" in die Welt der abgefahrenen Musik. Das neue Werk enthält als Jewel Case CD 12 Top-Songs. In limitierter Auflage ist auch ein Digipak mit 12 Tracks sowie 3 Bonus-Titeln erhältlich. Die fünf leidenschaftlichen Musiker haben die 3 Bonus-Tracks für ihre Fans mit hinein gepackt und ehren auch einen Musiker mit einer wunderbaren Geste: Die zwei Songs "Sacred Heart" und "Sign Of The Southern Cross" sind Ronnie James Dio (R.I.P.) gewidmet.
Die Schweizer Melodic Metaller zeigen sich gnadenlos und versetzen die Hörer in einen speziellen Seelenzustand. Crystal Ball machen Musik, drücken sich musikalisch so aus wie sie es immer getan haben, voller Leidenschaft und Freude. Sie bleiben sich selbst treu, trotz modernerem Touch, und driften nicht ab von ihrer Linie, wie es der Kommerz oft vorschreibt - absolut ehrlich und somit glücklich.
CRYSTAL BALL interpretieren ihr dynamisches und wertvolles Gedankengut und verwandeln es in gekonnten Sound. Im melodischen Metal verschmelzen Wirklichkeit und Traum. Die Stimme des Sängers, Steven Mageney, prägt die Songs mit hohem Ausdruck und Dynamik. Zuweilen wird er von der Band mehrstimmig unterstützt, was genial anzuhören ist im Hard-Rock/Rock-Metal Genre, eines der musikalischen Künste. Die Kunst von Crystal Ball ist es die die Leute zu packen, zu begeistern und mit zu reissen.
Die Facetten sind noch vielfältiger geworden. Donnernder Hardrock und Rockmetal abwechslungsreicher als je zuvor. Die Powersongs überzeugen erdig, temperamentvoll und lebendig. Mit "Mayday" beginnt das Album rasant. Berstende Rhythmen von Bass und Drums, eine passend erdige Stimme, Mehrstimmigkeit der Band und heisse Gitarren tönen durch das Album. Auffallend sind natürlich auch die abwechslungsreichen und umreissenden Gitarrenriffs, welche in diesem Genre Musik laut, knifflig, gequält, schnell und einfach geil tönen müssen. Bei "LifeRider" kommt keiner zu kurz, es ist alles angesagt, auch Gastauftritte wie z.B. bei "Eye To Eye", wo die Battle Beasts Noora Louhrimo zusammen mit Steven Mageney im Duett singt. Bei "Mayday" singt sie die Backingvocals. Auch Stefan Kaufmann (ex-Accept, ex-U.D.O.) singt bei "Gods Of Rock" mit und Akustikgitarre bei "Memory Run". Ebenso zeichnete er verantwortliche für die Produktion, das Mixing und Mastering in den Roxx Studios in Solingen. Duette und mit Backingvocals begleitete Songs berühren immer wieder, genauso wie Mehrstimmigkeit in den Liedern.
Zwischen Vollgasparts und hymnischen Melodic-Specials bis hin zu Balladenträumen ist alles dabei in diesem vollfetten Album. Mit noch mehr Frische topt die Band sich selbst und lässt staunen über ihren eingebrachten Ehrgeiz, die Hingebung zur Musik, die bei ihnen an erster Stelle auf der Prioritätsliste steht und natürlich ihr Begehren ihre Fans glücklich zu wissen. Durch disziplinierte Arbeit haben Crystal Ball mit "LifeRider" einen weiteren Meilenstein in ihrer Bandkarriere gesetzt. Diese talentierte Band schafft es mit ihrem fulminanten Album "LifeRider" die Leute zu begeistern, davon sind wir überzeugt. Wer volle Power liebt sollte unbedingt an eines ihrer kommenden Konzerte gehen!
Die Bälle sind zurück auf der Bühne -
CRYSTAL BALL live - ein MUSS !
28.05.2015 CH Luzern - Schüür - CD-Release Show
29.05.2015 CH Wetzikon - Hall of fame - Metalfactory Festival
30.05.2015 CH Aarburg - Musigburg
19.07.2015 F St. Julien - Guitare en scene festival - with Scorpions
25.07.2015 CH Röthenbach b. Herzogenbuchsee - Waldrock Open Air
07.08.2015 CH Brienz - Brienzersee Rockfestival
08.08.2015 CH Gossau - Rock on Festival
11.09.2015 CH Boswil - Chillout
 |
Tracks "LifeRider" - Digipak
01 Mayday!
02 Eye To Eye
03 Paradise
04 Balls Of Steel
05 Hold Your Flag
06 Gods Of Rock
07 Take It All
08 Bleeding
09 Rock Of Life
10 Antidote
11 LifeRider
12 Memory Run
Digipak Bonus Tracks:
13 Sacred Heart
14 Sign Of The Southern Cross
15 Not Like You |
Infos
Album-Release: 22.05.2015
Line-Up:
Steven Mageney - vocals
Scott Leach - lead- + rhythm guitar, keys
Markus Flury - guitar
Marcel Sardella - drums
Cris Stone - bass
www.crystal-ball.ch
Production: Stefan Kaufmann
Label: Massacre Records
Zur Band:
BV-CRYSTAL-BALL
Gigs:
LIVE-DATES
(Siehe auch BV-Bericht vom 04.05.2015)
|
|
16.05.15 |
WOLFPAKK
Hammerharte Beats und geniale Gitarrenriffs kommen einem beim Hören ihres neuen Albums "RISE OF THE ANIMALS" entgegen, bereits beim Einstieg in den ersten Song "Rider Of The Storm". Das Album von MARK SWEENEY und MICHAEL VOSS ist eine echte Ansage an voll ausgereiften Sound von Rock-Metal über Hardrock bis zum Melodic-Metal, ein wunderbares Gemeinschaftswerk mit vielen verschiedenen Akteuren.
Wolfpakk ist keine Band im herkömmlichen Sinn einer stets gemeinsam auftretenden Musikgruppe, sondern ein Projekt, entstanden aus Herzblut. Die "Alphawölfe" bzw. Projektleiter sind Mark Sweeney (ex-Sänger von Crystal Ball) und Michael Voss. Die beiden sind die Verantwortlichen des Projektes. Sie schreiben die Songs und Texte, spielen und singen alles ein und bilden letztendlich das ganze Rudel zusammen mit ihren eingeladenen Gästen. Die gemeinsame Arbeit bzw. Verwirklichung des Sounds auf höchstem Niveau, veredelt das Ganze und bietet unglaubliche Abwechslung im Vergleich zu Projekten Anderer. Durch die verschiedenen und wechselnden Gäste in einer grösseren Zahl ist es fast unmöglich als Gruppe auf einer Bühne zu agieren.
Nach ihren beiden Alben "Wolfpakk" (2011) und "Cry Wolf" (2013) ist am 27.02.2015 ihr drittes Werk "RISE OF THE ANIMALS" erschienen, eine absolute Hochleistung. Mark Sweeney und Michael Voss sind Wolfpakk und haben auch das Album gemixt und produziert. Gäste zur Realisierung ihres dritten Albums waren:
Vocals: Marc Storace, Michael Kiske, Andi Deris, Ted Poley, Joe Lynn Turner, Rick Altzi, David Reece, Charlie Huhn, Don Dokken, Michaela Schober und Jean-Marc Viller
Bass: Bob Daisley, Al Barrow, Barend Courbois
Guitars: Jeff Watson, Axel Rudi Pell, Ryan Roxie, Bernie Torme, John Norum, Doug Aldrich, Martin Rauber
Keys: Chris Ivo, Pablo Allen (Bagpipes)
Drums: Mike Terrana, Mark Schulman, Simon Philips, Chris Slade, Gereon Homann
Aufgenommen wurde "Rise Of The Animals" bei Kidroom Music in Greven, Distribution AFM-Records.de
Durch die 11 Tracks hindurch wirken Gesang und Instrumente wie eine Gearbox mit immer wieder wechselnden Einsätzen, eine überaus attraktive Mischung in der Umsetzung der Songs und Texte. Knallharte Instrumental-Einheiten harmonisieren mit dem Gesang wie aus einer sprudelnden Quelle als Interpretation der Wirklichkeit, die es sogar in diesem harten Genre schafft Emotionen zu wecken. Mit dem lebendigen Sound von Wolfpakk werden Erlebnisse ausgedrückt. Dazu tragen die unendlich starken Gitarrenriffs, der beeindruckende Gesang, die Beats sowie z.B. auch das Dudelsack-Schlussbouquet beim Song "Highlands" bei. Der Titelsong "Rise Of The Animal" bietet einen fast einminütigen Einstieg, der ohne Gesang auskommt, wunderbar arrangiert. Die abwechslungsreichen Tracks lassen nichts aussen vor, vom gedämpften Klang bei "Grizzly Man" über die ultra heissen und schnellen Parts bei "Running Out Of Time" bis zum letzten Stück der langgezogenen Gitarren mit flinken Fingern und toll klingender Frauenstimme, ist alles da was das Herz begehrt. "Rise Of The Animals" ist eine wahre Ansage an die Liebhaber dieses Sounds, die es weiter zu sagen gilt.
 |
Tracks: "Rise Of The Animal"
01 Rider Of The Storm
02 Rock it To Me
03 Monkey On Your Back
04 Highlands
05 Black Wolf
06 Somewhere Beyond
07 Running Out Of Time
08 Grizzly Man
09 High Roller
10 Rise Of The Animal
11 Universe
|
Mark Sweeney und Michael Voss =
www.wolfpakk.net
Vocals: Marc Storace, Jean-Marc Viller, Joe Lynn Turner, Michael Kiske, Andi Deris, Ted Poley, Rick Altzi, David Reece, Charlie Huhn, Don Dokken, Michaela Schober
Bass: Bob Daisley, Al Barrow, Barend Courbois
Guitars: Axel Rudi Pell, Jeff Watson, Martin Rauber, Ryan Roxie, Bernie Torme, John Norum, Doug Aldrich
Keys: Chris Ivo, Pablo Allen (Bagpipes)
Drums: Mike Terrana, Mark Schulman, Simon Philips, Chris Slade, Gereon Homann
Recording: Kidroom Music in Greven
Distribution: AFM-Records.de
Weitere Infos:
BV-WOLFPAKK |
 |
s |
|
 SHADES OF PURPLE - Einweihung Probelokal Diegten 13.05.2015
Am 13.05.2015 haben SHADES OF PURPLE (Deep Purple Tribute Band) mit einer musikalischen Einweihungsfeier den Einzug in ihr neues Probelokal im kleineren Rahmen gefeiert. Der Proberaum befindet sich in der Zivilschutzanlage, der rund 1'600 Einwohner-Gemeinde Diegten im Kanton Baselland, welcher sich nach ausgedehnter Suche für die Band als optimal herausstellte. Für die Gruppe ist die Lage Diegten äusserst bequem und vor allen in kurzer Zeit erreichbar. Der zweite sehr wichtige Aspekt ist die Bauweise des Raumes. Hinter verschlossenen Türen werden keine Nachbarn durch die Musik gestört. Dazu trägt wohl auch die schallschutzartige Bausubstanz eines Zivilschutzraumes bei. So kann die Band weiterhin ungehindert ihrer grossen Leidenschaft Ausdruck verleihen.
Die Zurverfügungstellung bzw. Vermietung wurde durch den Gemeinderat beschlossen. Zur offiziellen Eröffnung bzw. Einweihung wurde auch der Gemeinderat in corpore eingeladen.
Nebst den Behördenmitgliedern haben SHADES OF PURPLE durch einen Wettbewerb die ersten zehn Gewinner/innen und Presse eingeladen. In einer kurz gehaltenen Ansprache bedankten sich "Earl" und "Mad" im Namen der Band beim Gemeinderat und den Gästen.
Sie erzählten, wie sie zum neuen Proberaum gekommen sind und stellten die Bandmitglieder vor: Kilian "Jack" Fleischli, Vocal / Martin "Mad" Lombris, Drums / Markus "Mac" Rudin, Guitar / Reto "Earl" Schaub, Hammond / Markus "Rick" Reichardt, Bass sowie "Chris" Kasper, der fürs Booking zuständig ist.
Ebenfalls erläuterten sie, was für sie die Musik bedeutet und bewirkt, über die Hingabe von fünf Männern im besten Alter, die der Leidenschaft, Musik, verfallen sind, insbesondere derjenigen von Deep Purple, deren Sound sie zelebrieren. Dabei ist der Dank vor allem an die Adresse des Gemeindepräsidenten, Ruedi Ritter, und den Gesamtgemeinderat gegangen. Die Behördenmitglieder ihrerseits gaben ihrer Freude Ausdruck, einmal mehr zur Förderung von Kultur beitragen zu können. Musik, welcher Art auch immer, ist pure Leidenschaft derer, die sie präsentieren und natürlich nicht zuletzt derer, die sie hören wollen.
In diesem Fall heisst das Genre; Rockmusik vom Feinsten.
Besonders beeindruckend war, dass der Gesamtgemeinderat die Eröffnung mitgefeiert hat und damit Volksnähe zeigte, sowie Respekt den Mitmenschen gegenüber zollte. So bekundeten die Gemeindevertreter/innen, locker und ohne Maulkorb ihr Ansinnen, wie es sich auch auf eine vorbildliche Weise zusammen leben lässt, was letztlich bürgernahes Vertrauen schafft.
Nach den Ansprachen demonstrierten SHADES OF PURPLE ihr Können mit einigen wunderbaren Titeln von Deep Purple wie Smoke On The Water, - Lazy, – Lalena, - Wasted Sunsets u.a.
Wer SHADES OF PURPLE live erleben möchte kann dies an folgenden Daten:
30.05.2015 Worblaufen BE im Downi, Worblaufenstr. 161 / 04.07.2015 Lugano TI auf der Piazza della Riforma anlässlich der Swiss Harley-Days / 25.09.2015 Liestal BL Rock uf em Turm / 26.09.2015 Muri AG am Fremo Rock Festival
Mehr Infos hier:
BV-SHADES-OF-PURPLE
|
11.05.15 |
WILD FRONTIER - neue CD/DVD
Wieder einmal etwas Neues von Wild Frontier aus dem Norden Deutschlands. Eine CD/DVD als Live-Package ist in Bearbeitung und wird bald veröffentlicht. Infos zur Release-Party bzw. Veröffentlichung wird demnächst bekannt gegeben. Konzertvorschau: am 07.11.2015 feiern Wild Frontier in der Mehrzweckhalle in Wabern ihr 25-jähriges Bestehen. Weiteres unter: www.wildfrontier.de und über ihr Nebenprojekt als Coverband Wild Night hier:
BV-WILD-FRONTIER
|
09.05.15 |
SHADES OF PURPLE - neues Probelokal
Nach längerer Suche hat die Schweizer Tribut-Band SHADES OF PURPLE (Deep Purple) ein neues Probelokal im Gemeindezentrum von Diegten BL gefunden und bezogen. Nach Schweiss treibender Arbeit hat die Band den Proberaum selbst ausgebaut und eingerichtet, das mit viel Freude und Elan in nur 14 Tagen. Die Musiker sind glücklich ihrer musikalischen Leidenschaft wieder ungehindert frönen zu dürfen. Das wird natürlich gebührend gefeiert. Die Einweihung in Diegten findet am 13.05.2015 statt. Weitere Konzerte werden folgen.
Mehr Infos hier:
LIVE-DATES und auf
BV-SHADES-OF-PURPLE
|
07.05.15 |
THE STATESBORO REVUE - "Jukehouse Revival" neues Album
Die hierzulande eher unbekanntere Band aus den Staaten ist seit April bis Juni auf Europa-Tour mit ihrem neuen Album "Jukehouse Revival" (Release 17.04.2015). In den USA hat die Band bereits einen Namen. So tourte die Band in den letzten sechs Jahren durch 38 der 50 Staaten der USA, spielte über 1'500 Konzerte und reiste über 350'000 Meilen durch das Land. Bereits 2014 schwabten sie über den "grossen Teich" nach Europa und standen in Belgien, Holland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Schottland und England auf der Bühne. Nun begeistern sie mit ihrem neuen Album "Jukehouse Revival".
Ihre Musik ist eine countrylastige Reise mit einer kleinen Spur Southern Rock in die Melancholie, Träumerei und die Liebe natürlich. Ein eigener Touch ist der Band zuzuordnen, manchmal in die eine oder andere Richtung diverser Genres, z.B. Rock und Blues, speziell eben. Schon nach zwei Alben, "Differe".
"Kind Of Light" (2009) und "Ramble On Privilege Creek" (2013) waren sie nicht mehr aus der Musikszene weg zu denken. Sie waren Opener für Willie Nelson, The Allman Brothers, Gary Clark Jr. und viele Bekannte mehr. Die spezifischen Instrumente sind selbstverständlich enthalten, wie Banjo, Geige, Mundharmonika, Klavier usw. Die Stimme markig, die Songs teils mehrstimmig, passt zum Stil. Ihr längster Song "Go Down Slow" dauert über fünf Minuten und ist auch der langsamste, tanzbar zum Anlehnen mit minimaler Bewegung. Ihr neunter Track auf dem Album "Satisfied" ist an die Liebe gerichtet. Die Liebe zu einer Frau, die man an seiner Seite haben möchte und ihr dafür alles gibt, was man geben kann - sehr melancholisch, mehrstimmig, verschmust. Für Country und Southern-Ccountry-Rock ist das Album ein Schatzkästchen voller Stimmung, Liebessongs und Melancholie.
|
06.05.15 |
RYAN McGARVEY mit "Road Chosen" auf Europa-Tour - Konzert Kofmehl 04.05.2015
Hühnerhaut-Feeling bis zu den Knochenhäuten machte sich breit in der vollen Raumbar des Kofmehls in Solothurn am 04.05.2015. RYAN McGARVEY ist ein Gewinner mit nur 27 Jahren, ob mit seiner markigen Stimme und/oder seiner Gitarre. Er beherrscht die 6 Saiten wie nur wenige Gitarristen. Seien es feurige Riffs oder melancholische Balladen des Blues-Rock, sein Spiel ist grandios, man neigt dazu zu sagen einzigartig. Mit seiner Stimmfarbe im Focus und seine Gitarrenkunst steht er im Raum und fasziniert die Zuhörer, die seinen Anspruch an sich selbst bestimmt bemerken. Ryan McGarvey vermag es wie kaum ein anderer zu faszinieren.
Stilsichere musikalische Interpretation und aussagestarke Songtexte vereint, begeistert er mit seinen flinken Fingern vom rifflastigen aber auch gefühlgeprägten Bluesrock und entflammt ein Strohfeuer mit seinen Waffen die leidenschaftliche Musik mit seinen zwei Partnern an den Drums und am Bass.
Drei Alben hat er bisher veröffentlicht: "Redefined" mit 11 Tracks - "Forward In Rewerse" am 13.07.2007 mit 10 Tracks und "ROAD CHOSEN", seine aktuelle CD am 07.11.2014 mit 11 Tracks. Jedes seiner Albern beinhaltet Songs, die Adrenalin ausschütten, ähnlich wie kurz vor einem Bunji-Jump. Gitarren-Saiten reissen durch sein gnadenloses Spiel, gewaltig, schnell, emotional, einfach hammerhart (wie im Kofmehl). Seine Songideen sind so breit gefächert von wundervollen Balladen, ätzend heftigen Riffs, Instrumenten-Soli, tiefgründige Texte, mit emotionsreich Charme einflössendem und kernigem Gesang und natürlich Drums und Bass, die rhythmisch bestimmt den guten Ton angeben.
Man bemerkt unweigerlich die Einflüsse von Joe Bonamassa, Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughn. Ryan McGarvey ist geboren Gitarre zu spielen und zu singen, excellent, bravourös, genial. Attribute könnte man massenweise anfügen um diesen Künstler zu ehren. Seine bisher erhaltenen Auszeichnungen sprechen Bände:
2014 Bester Gitarrist (European Blues Awards) - 2013 Best New Talent (Guitar Player Magazine) - 2012 Top Musiker (Albuquerque Das Magazin) - 2012 Top Blues (Local IQ Magazine) - 2011 Bester Vocalist (Albuquerque Das Magazin) - 2010 Best Musician (Albuquerque The Magazin) - 2010 Ernie Ball Play Crossroads Winner (Eric Clapton Crossroads - Ryan McGarvey setzte sich bei 4'000 Konkurrenten durch) - 2010 Blues Act Of The Year (The Weekly Alibi) - 2009 Blues Act Of The Year (The Weekly Alibi) - 2009 Best Guitarist Of The Year (The Weekly Alibi) - 2008 Best Musician (Albuquerque The Magazine) - 2008 Blues Act Of The Year ( The Weekly Alibi) - 2007 Blues Act Of The Year (The Weekly Alibi) - 2007 NM Music Award Winner (Blues Song Of The Year) - 2006 Guitarmaggeddon Champion Of NM (Guitar Center)
Line-Up: Ryan McGarvey, guitar, vocals, tambourine, triangle - Sam Miller, bass - Logan Miles Nix, drums - Weitere Gigs findet ihr über seine Website: www.ryanmcgarvey.com
Fotos vom Gig im Kofmehl und weitere Infos hier: BV-RYAN-McGARVEY
|
04.05.15 |
CRYSTAL BALL mit "LifeRider" - Release am 22.05.2015
Nach "*Dawnbreaker" (2013) kommen CRYSTAL BALL nach zwei Jahren mit ihrem neusten Studioalbum "LifeRider" am 22.05.2015 mit Vollgas auf die Bühne des Melodic-Hardrocks.
Scott Leach und Marcel Sardella (guitar + drums) haben 2013 mit dem neuen Frontmann Steven Mageney aus Wuppertal eine neue CB-Aera begonnen, mit einem grossartigen Sänger der mit seiner Stimme besticht. Um das Quintett voll zu machen, sind Markus Flury, lead- + rhythmguitar, sowie Cris Stone, bass, mit an Bord, zusammen 5 Vollblutmusiker die überzeugen. Mit "LifeRider" ist das achte Studioalbum geboren. Produziert, gemixt und gemastert wurde das Album von Stefan Kaufmann (ex-Accept). Achtung! Es kommen 12 knackig-deftige Rock-Hymnen, und mit dem Digipack, 3 Bonustracks auf uns zu, die einschenken. Die Schweizer Melodic Hardrock und Metallband zeigt sich mit diesen Songs von ihrer besten Seite.
Mit ihrem letzten Album "Dawnbreaker" haben CB einen eindrucksvollen Neustart hingelegt. Sie gaben vierzig Konzerte in sechs Ländern und waren auf Tournee mit Krokus und The Poodles. Die Band überzeugte und bestätigte, dass sie wieder zurück waren, das mit voller Energie und gutem Sound. Die Pause zum Album "LifeRider" war jedoch nicht lang. Bereits am 22.05.2015 wird ihr neues und achtes Album "LifeRider" veröffentlicht. Am 28.05.2015 ist die Album-Taufe in der Schüür in Luzern.
Die Fakten sprechen Bände. Wir sind überzeugt, dass Crystal Ball mit ihrem etwas modernisiertem und sich trotzdem selbst treu gebliebenen Sound beeindrucken und ankommen wird, denn die Songs sind dynamisch, melodisch, bewegend und elektrifizierend. Das neue Album ist unglaublich gut und macht Lust auf mehr. Band-Slogan: "The balls are back.... for good!" - Wir bleiben dran und berichten nach einem ihrer Konzerte Ende, denn Crystal Ball live zu erleben ist ein MUSS!
 |
Tracks "LifeRider" - Digipack
01 Mayday!
02 Eye To Eye
03 Paradise
04 Balls Of Steel
05 Hold Your Flag
06 Gods Of Rock
07 Take It All
08 Bleeding
09 Rock Of Life
10 Antidote
11 LifeRider
12 Memory Run
Digipack Bonus Tracks:
13 Sacred Heart
14 Sign Of The Southern Cross
15 Not Like You |
Infos
www.crystal-ball.ch
Line-Up:
Steven Mageney - all vocals
Scott Leach - lead- + rhythm guitars, keyboards
Markus Flury - lead- + rhythm guitars
Marcel Sardella - drums
Cris Stone - bass
Production: Stefan Kaufmann
Label: Massacre Records
Mehr zur Band:
BV-CRYSTAL-BALL
Gigs:
LIVE-DATES
|
 |
Studioalben: 1999 In The Beginning - 2000 Hard Impact - 2002 Virtual Empire - 2003 HELLvetia - 2005 TimeWalker - 2007 Secrets - 2013 Dawnbreaker - 2015 LifeRider
|
22.04.15 |
FABIAN ANDERHUB - Konzert vom 20.04.2015 Kofmehl Solothurn
FABIAN ANDERHUB und seine drei musikalischen Weggefährten standen auf der Bühne in der Raumbar des Kofmehls und legten gleich los mit ihren Songs, vorwiegend aus dem neuen Album "The Rumors Are True". Angefangen mit dem Titelsong der CD, veröffentlicht am 16.01.2015, gab es einen Höreinblick in das durchwegs überraschende Liedgut und die Leichtigkeit ihrer Performance. Wenn das Publikum jeden ausnahmslos jeden Titel mit soviel Applaus quittiert, dann ist dies der Dank an die Band, Respekt und Belohnung zugleich für das Schaffen der Vier um dieses durchbrechende Album. Und wieder hat Fabian Anderhub überzeugt und bewiesen, dass er diesen Durchbruch längst geschafft hat und hochkarätigen Bluesrock zu präsentieren versteht.
Leidenschaftlich wechseln sich langsame, balladenhafte mit beeindruckend energetischen Songs ab. Mit "The Rumors Are True" hat Fabian Anderhub definitiv noch einmal die Latte des Erreichbaren und des Könnens höher angesetzt und überzeugt immer wieder mit seinen Live-Auftritten vor Raum füllendem Publikum. Sein Liedgut mit den eingepackten Lebenserfahrungen, Weisheiten und Freude ist hervorragend und nimmt auch diejenigen für sich ein, welche sich bisher nicht von Bluesrock haben anstecken können, wie ein kurze Umfrage während des Auftrittes zwischen den Songs ergeben hat. Fabian Anderhub und seine fantastische Band sind längst angekommen und bereichern mit ihrem Sound die Szene des bluesenden Rocks.
 |
Tracks
The Rumors Are True
01 Hot Dog
02 Angel For The Night
03 Gone Too Far
04 Baby Don't Go
05 Might As Well Fly
06 Gotta Get Away
07 Color Of Mud
08 Mighty Mississippi
09 Tell Me Why
10 Something Electric
11 Real Thing
12 Be Somebody
13 The Rumors Are True |
Infos
Band-Line-Up live 2015:
Fabian Anderhub - voice, guitar
Dominik Rüegg - guitar
Steve Gran - drums
Jan Peyer - Bass
Website:
www.anderhub-music.com
Booking:
www.mixmaxmusic.com
Vertrieb:
www.dasoffice.ch
| | |