
BANDS
MUSIC-NEWS
PICTURES
ART
CONTACT
MAIN
www.bluevisions.ch
info@bluevisions.ch
FB
Blue Visions
© + ® since 2000
| |

25.12.20 |
GOTTHARD - "HAPPY X-MAS - ALL YEARS FOR FRIENDS
Über folgenden Link kommt ihr zum diesjährigen Christmas-Song von unserer Gotthard "National" Band. GOTTHARD stehen seit 1992 immer wieder für erstplatzierte Alben in den CH-Charts und im nahen Ausland weit oben in den jeweiligen Charts. Das freut die Band, das freut ihren Fans und auch uns von BV. Hier ein Auszug über ihre Erfolgen (ohne Gewähr):
CHRISTMAS-SONG
Weitere Infos, Bio, Gigs, usw. von Gotthard hier:
BV-GOTTHARD
|
18.10.20 |
THE SOULS - Schweizer Pop-Rock Band - Sie sorgen immer wieder für hochwertige Überraschungen
Leider musste die Plattentaufe vom 17.10.2020 im Dachstock in Bern wegen Corona kurzfristig abgesagt werden. Uns tut es leid, dass es die Unterhaltungsbranche und Kunstschaffenden, welche grösste Freuden bereiten und die Menschen glücklich machen können, am ehesten trifft. Die Musiker/innen brauchen unsere Hilfe, wenn schon keine Gigs, dann kauft doch aus Solidarität zu dem Künstlern ihre Platten, Bilder, usw. NUN BRAUCHEN SIE UNS ERST RECHT!
Mehr von den Souls hier:
BV-THE-SOULS
|
06.10.20 |
THE SOULS - 2. ALBUM "QUEENIE POP"
Die Band, ein Hörerlebnis und sechs junge Männer zum Anpacken! Dies war unsere Message an das Publikum von THE SOULS Anfang 2017, nach ihrem Erfolgsdebütalbum "EYES CLOSED" (Vö: 26.08.2016 - CH-Charts #3). 2010 formierte sich die Band mit 6 Musikern. Ihre neuen Songs aus dem aktuellen Album "QUEENIE POP" lassen sich ebenfalls in die Kategorie Rock-Pop-Alternative-Mix eingliedern - ein wunderbarer Song nach dem anderen! Mit ihrem neuen Werk können die Thuner quasi ihr 10-jähriges Bestehen feiern.
2010 veröffentlichten die sechs Jungs, unter ihrem damaligen Bandnamen "Undiscovered Soul" ihre erste CD "Dresscode Love". Ihre Bio kurzgefasst: Sie feierten Auftritte am Gurtenfestival, hatten Erfolge an div. Bandcontests und tourten einen Monat lang durch England. Mit einer EP-Trilogie verschafften sie sich Airplays bei div. Radiostationen, wie z.B. SRF3 und supporteten Lenny Kravitz, Silbermond u.a. Mit Produzent Greg Collins begann die Entstehung zu "Eyes Closed", das Album welches Ihnen Platz 3 in den CH-Albumcharts bescherte. Auf einer längeren Tour gastierten sie landesweit in CH, Deutschland, Österreich, Singapur, der Ukraine. Im September 2016 wurden THE SOULS von Radio SRF3 zum "Best Talent September 2016" gewählt. Eine Erfolgsgeschichte also!
Mit "QUEENIE POP" wird die Gruppe - aus unserer Sicht - bestimmt am Erfolg ihres Debütalbums anknüpfen und darüber hinaus noch einen viel grösseren feiern, denn die 11 Tracks dieses neuen Werkes sind eine Reihe von "Dream-Songs" mit wunderbaren Aussagen und Melodien, welche die Hörer zu verzaubern vermögen. Schon der Opener "Bounds Of Boundlessness" fixiert einem so, dass man unbedingt die nachfolgenden Songs hören MUSS. Der erste Song hört sich wie ein Appetizer an, der nach mehr Hunger lechzt. "Supernova" ist eine Ballade und der siebte Song "Give Up On Us" eine mehrstimmig schön eingestimmte Geschichte, wie auch "Blow". Der Song, welcher sehr berühren kann ist Nr. 10 "Break Your Heart". Das feine und langgezogene Intro mit den Keys mutet schon anfangs zu einer Geschichte an, welche glücklich aber auch weh tun kann, wie aus dem Leben geschrieben - anmutend traurig oder das Gegenteil. Es kann Verliebten, Verlobten und/oder auch langjährig Zusammenlebenden/Verheirateten so gehen, je nachdem wie man den Text interpretiert. Jemandem das Herz zu brechen ist das Non-Plus-Ultra, welches Gefühlschaos nach sich ziehen kann. "(never) Break Up Your Heart", ein Never davor gestellt ist ein riesiges Versprechen ohne Garantie. In all den Songs sind als erstes Erfahrungen beschrieben und Lebensgefühle die auch Erinnerungen der Hörer wach rufen können - eigentliche Ansagen an Herzen und Seelen und mitunter auch ein Appell an die LIEBE, welche über allem steht. Gedanken und Interpretation zu den Texten und zu den meist feinfühligen Melodien können für Jeden anders empfunden werden.
Zusammengefasst ist es ein TOLLES Album, welches sich JEDE/R leisten sollte. Die Band würde sich über einen regen Verkauf von "Queenie Pop" freuen. Hier eine Bestelladresse www.cede.ch oder ihr bestellt den Silberling direkt bei der Band mit dem Wunsch es zu signieren, hier die Band-eMail: we@undiscoveredsoul.ch

|
Tracks "QUEENIE POP"
01 Bounds Of Boundlessness
02 Forever
03 Always For Granted
04 Losing Control
05 Who You Really Are
06 Supernova
07 Give Up On Us
08 Better Run
09 Blow
10 Break Your Heart
11 Stormy Lovely Morning
|
Infos
"Queenie Pop"
Album Release: 02.10.2020
Line-Up:
Jay Messerli, Vocals
Luk Kipfer, Guitar
Michael Finger, Guitar
Raly Scheuing, Keys
Dominik Grossenbacher, Drums
Rease Nydegger, Bass
|
Concerts:
17.10.2020 Bern - Dachstock - Plattentaufe
01.11.2020 Frutigen BE - Badi Lounge
28.11.2020 Aarau AG - KiFF
Media: Undiscovered Soul GmbH
www.thesouls.ch
Mehr hier:
BV-THE-SOULS
|
|
03.10.20 |
WILD FRONTIER - NEUE PROJEKTE - RESTLESS N'WILD
WILD FRONTIER bestehen seit rund 30 Jahren als Band. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Gruppe ist sehr vielseitig und innovativ. So feiern verschiedene Bandmitglieder immer wieder Nebenprojekte, welche im Publikum ankommen. Auch jetzt ist es wieder soweit. Drei Musiker der Band haben ein solches Nebenprojekt in Angriff genommen. Es nennt sich RESTLESS N'WILD.
Jens Walkenhorst, Gesang und Gitarre, Mario Erdmann, Bass und Sascha Fahrenbach, Schlagzeug heissen die drei. Zusätzlich hat sich Andreas Stark, Gitarre, ein Jugendfreund der Band, den drei angeschlossen. Mit ihm spielten sie schon 1988 als Band namens Wildfire zusammen.
Der neue Song "A FISTFUL OF NOTHING" ist der erste Streich dieses Quartetts. Weitere Songs sollen laut Mario Erdmann folgen. Als kleine Überraschung soll das Material stilistisch zwischen AC/DC und Accept eingeordnet werden können. Ihr erster Song war eine Idee aus der Corona-Zeit. Ein Album wurde jedoch bisher noch keines aufgenommen. Mit diesem Song entstand aber ein Video, hier: Restless'N'Wild.
Wir werden an der Band bzw. an ihren Projekten dran bleiben und euch mit News bedienen. Infos: BV-WILD-FRONTIER
|
27.09.20 |
LAST AVENUE - NEUES ALBUM "LAST AVENUE & MILD'N" GREATEST HITS, RELEASE 16.10.2020 - SINGLE "ANDALUSIA"
Pop, Rock, Rock'n'Roll aus Zürich, seit 1999!
Seit rund 22 Jahren sind die4 von LAST AVENUE zusammen unterwegs, jetzt mit einem mehrheitlichen Rückblick mit dem neuen Album "LAST AVENUE & MILD'N - GREATEST HITS". Ein Vorgeschmack haben sie uns mit ihrer Single-Auskoppelung "ANDALUSIA" ab dem 18.09.2020 bereist gegeben.
Das Album "LAST AVENUE & MILD'N" - Greatest Hits - wird am 16.10.2020 erscheinen und ist das 5. Werk ihrer langjährigen Karriere mit ausgewählten Songs aus all den langen Jahren. Das Album überrascht mit dem bereits genannten "Andalusia" und bekannten Klassikern aus ihrem Repertoire sowie bis dato unveröffentlichtes Material.
Zu Beginn nannte man die Gruppe "Hippie- & Classic-Rocker", sagten sie zwar auch von sich selbst. Da erstaunte es natürlich nicht, dass sie in ihrem neusten Song einen langhaarigen Bärtigen besingen, der ihnen den Weg zum nächsten Stopp auf ihrer langen musikalischen Reise weist: "Andalusia", diese wilde Landschaft ganz im Süden Spaniens. Von guter Laune, der Leichtigkeit des Seins und der Lebenslust, den Last Avenue in ihrem neusten Track besingen - ein Lichtblick von Unbeschwertheit in Zeiten, in denen Schwermut und Unsicherheit so vielen das Leben schwer machen. Abgesehen davon ist der Song mehr als ein verklärter Blick in die Ferne rauer Landschaften. Er ist der Vorbote des ultimativen Karriere-Rückblicks, den die Band Mitte Oktober 2020 veröffentlichen. Das Etikett der Hippie- + Classic-Rocker passt noch immer. Ihr Rock ist tief und fest in den 1970er- Jahren verwurzelt, nach wie vor Programm, die Liebe zu ausufernder Opulenz mit Hang zum Psychedelischen ist nicht minder ausgeprägt, wie die Fähigkeit, einen Song auch genau auf den Punkt zu fokussieren - wenn es denn sein muss. Last Avenue stehen noch immer für einzigartige Rock Stage Performance, die sie in unzähligen Konzerten an besten und ausgewiesenen Konzerthäusern und Plätzen bewiesen haben. Ihre Erfolgsgeschichte wird mit diesem neuen Album gefeiert werden, davon sind wir überzeugt.
Line-Up:
Martin Gaisser, Gesang, Gitarre - Mathias Bucher, Gitarre, Gesang - Sam Jäggi, Schlagzeug - Jérémie Bochet, Bass, Gesang
www.lastavenue.ch
Concerts:
10.10.2020 Hausen am Albis ZH - Has Club Festival
23.10.2020 Zürich - Rockbar Neugasshof
24.10.2020 Münchwilen TG - Lime
31.10.2020 Davos GR - Hard Rock Hotel
06.11.2020 Kollbrunn ZH - Holy-Spokes
19.11.2020 Zürich - Gotthard Bar
20.11.2020 Dielsdorf ZH - Hardrock Lounge
04.12.2020 Adliswil ZH - Christmas Concert - More Than Sounds Rössli
12.12.2020 Hausen am Albis ZH - Weisbrod-Areal - Acoustic By Candlelight
17.12.2020 Zug - Christmas Concert - Mr. Pickwick Pub
26.12.2020 Balterswil TG - Christmas Concert - Heaven Music Club
|
26.09.20 |
FÉLIX RABIN - "POGBOY" - QUINCY JONES WOLLTE IHN KENNENLERNEN!
FÉLIX RABINs erste Bühnenerfahrung begann an den Jam-Sessions im Montreux Jaxx Club, wo er von 2013 bis 2015 in Regelmässigkeit mit grossen und weltbekannten Namen die Bühne teilen konnte. Nicht jeder kann das von sich behaupten. Jam-Partner waren z.B. Passenger u/o den Bands von Lady Gaga, Tony Bennett, Santana, Tedeschi Trucks Band, und auch nach einem Auftritt von Quincy Jones, welcher höchstpersönlich dafür sorgte, dass FÉLIX RABIN für ein Gespräch an seinen Tisch komplementiert worden war. Wenn das keine guten Verbindungen sind? FÉLIX ist erst 25 Jahre jung und kommt aus Neuchâtel. Sein bereits jetzt schon erfolgreiches Musiker-Leben erzählt einige Geschichten. Seine aktuell wichtigste und aktuellste Story ist seine Debüt-EP "POGBOY", Release war am 25.09.2020.
Songtitel:
01 Walk
02 Moving On
03 Say (You Won't Leave Me)
04 Angels
05 Death
06 Gone
www.felixrabin.com
|
15.09.20 |
SHAKRA - NEUE KONZERT- UND TOURDATES 2020/2021
Endlich bewegt sich mal wieder etwas an den Tour- und Konzertfronten der Kunstschaffenden. Bei uns im Vordergrund natürlich die Musik! Wir haben etwas recherchiert und präsentieren einige Bands und ihre kommenden Gigs.
Das Album "MAD WORLD" gibt es in einer limitierten Aktion vom 11.09.20 - 18.09.20 mit Ticketvergünstigungen bei www.cede.ch . Weitere Infos befinden sich auf: www.shakra.ch.
Tourdaten
19.09.2020 Z7, Pratteln
02.10.2020 Kofmehl, Solothurn
08.10.2020 Schüür Luzern
10.10.2020 Hall Of Fame Wetzikon
12.11.2020 Chollerhalle Zug
28.11.2020 Mühle Hunziken Rubigen
19.12.2020 Rocking X-Mas Volketswil
30.12.2020 District Siebnen
16.01.2021 Mühle Hunziken Rubigen
Weitere Infos auf:
BV-SHAKRA
Wir bitten euch ALLE die Corona-Schutzmassnahmen zu beachten und diese zur eigenen Sicherheit und derer unserer Mitmenschen einzuhalten. Nur so können wir gewährleisten, dass Konzertbesuche wieder 'normal' sind und Konzerthallen sowie Bars nicht wieder schliessen müssen. Werden alle Vorgaben und Empfehlungen eingehalten bis ein definitiver Impfstoff auf den Markt kommt, können wir uns nur mit Respekt bzw. Masken und Abstand vor dem Virus schützen.
Neuer Bassist bei SHAKRA - CYRIL MONTAVON
Der Bassist Dominik Pfister hat SHAKRA verlassen. An seine Stelle wurde von der Band mit Freude CYRIL MONTAVON aufgenommen. Cyril ist sicher kein unbekanntes Gesicht, denn er stand schon mehrere Male als Gitarrist bei der Band Maxxwell auf der Bühne. Maxxwell spielten bereits einige Male zusammen an verschiedenen Konzerten. Als ehemaliger Roadie begann seine Bio vor vielen Jahren schon für Krokus und Shakra seit 2003, damals mit Shakra in den Benelux Ländern unterwegs. Seinen Einstand bzw. seinen ersten Gig mit Shakra spielte er bereits am Tourstart vom 19.09.2020 im Z7 in Pratteln mit der Band.
|
05.07.20 |
    
DEEP PURPLE - "WOOSH!"
DEEP PURPLE veröffentlichen am 07.08.20 ihr neues musikalisch vielseitiges Album "WHOOSH!".
Vielseitig, weil alles an Ideen und Einfällen spontan zu Inhalten ihrer Songs wurden. Ihre an den Tag gelegte Kreativität hatte keine Grenzen sondern erstreckte sich beim Schreiben und Komponieren in verschiedenste Richtungen, touchierten quasi all ihre bisherigen Alben irgendwie im Stil, in den Melodien, sogar textlich - eine buchstäbliche Zusammenfassung aus der Gesamtheit ihrer Werke seit Beginn des Bandbestehens. Dabei folgten sie ihrem Studiomotto "Putting the Deep back into Purple". Auch ihr Freund, Bob Ezrin, mischte mit, das Ziel: Ein Album zu erschaffen, das die Grenzen der Zeit überschreitet, während sie sich mit ihrem Unmut über die aktuelle Situation der Welt an alle Generationen richten, ein Ruf in alle Dekaden, jung und alt aufzuwecken und sich Gedanken zu machen, wie sich das Weltgeschehen entwickeln soll um die aktuelle Misere zu überstehen, zu überleben, mit ihr umzugehen und darüber hinaus zu lernen und noch mehr Erfahrungen zu sammeln. Die Songs haben bei ihrer Komposition für die Band viel Lächeln und Freude gebracht. Man soll doch das
Positive nicht aus dem Blick verlieren und es dem Negativen abringen. Das Lächeln soll nicht vergehen, sondern der Gegenwart Chancen bieten in der nächsten Zeit, langfristig bzw. zukünftig dem Positiven ein Lächeln zu schenken, es fördern und vor allem LEBEN MIT LACHEN und all dem Negativen Freude abzugewinnen wo immer es geht.
Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Steve Morse und Don Airey haben mit "WHOOSH!" ein Album mit 13 Songs geschaffen, das sicher nicht unter ihren besten Werken einzureihen ist. Trotzdem ist es eben durch die Vielfalt kein langweiliges Erlebnis, wenn auch nicht das beste Album, wie der Werbetext beschreiben mag.
Zu den Songs:
Erwähnenswert sind die Songs Nr. 4 "Nothing At All" mit vielen Hammond Einlagen, Nr. 8 "The Long Way Round, Nr. 6 "Step By Step, ein Song der durch viele tolle Hammond Einlagen glänzt, Nr. 7 "What The What", ein Rocksong wie man ihn gewohnt ist von der Band. Mit Nr. 9 "The Power Of The Moon" reiht sich ein eher melancholischer Song ein, der mit etwas ungewohnt eintöniger Stimmlage vor sich hin schmelzt. Mit 1:39 Min. ist "Remission Possible" ihr kürzestes Lied. "Man Alive" ist Nr. 11 ist sehr Instrumenten lastig mit sehr wenig Gesang. Dazu gibt's auch ein Video. Nr. 12 "And The Address" ist das Glanzstück an Melodie, völlig instrumental gehalten, gefällt!

|
Tracks "WHOOSH"
01 Throw My Bones
02 Drop The Weapon
03 We're All The Same In The Dark
04 Nothing At All
05 No Need To Shout
06 Step By Step
07 What The What
08 The Long Way Round
09 The Power Of The Moon
10 Remission Possible
11 Man Alive
12 And The Address
13 Dancing In My Sleep
|
Infos
Album Release:
"Whoosh!" 07.08.2020
Single Release:
"Throw My Bones" 03.04.2020
Media: Phonag Records AG
Siehe auch:
BV-DEEP-PURPLE
|
 |
|
01.07.20 |
GOTTHARD - TOUR "#13" EIN WEITERES MAL VERSCHOBEN
Wie GOTTHARD in den Medien, infolge der Covid-19 Krise, verlauten liess, verschieben sie ihre geplante Tour, mit special guest SHAKRA, vom Oktober in den April 2021. Diese Entscheidung war für alle Beteiligten bestimmt nicht leicht, aber aufgrund der aktuellen Situation gezwungener Massen notwendig. Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Fast 30 Jahre sind GOTTHARD unterwegs und freuen sich im neuen Jahr gestärkt und mit noch viel mehr Power die Bühnen zu rocken.
GOTTHARD Tour Daten Schweiz - Europa Tour "#13" - mit special guest SHAKRA - Europadaten befinden sich auf der Bandwebsite:
08.04.2021 Lausanne - Salle Métropole
09.04.2021 Spiez - Lötschbergsaal
10.04.2021 Langenthal - Westhalle
16.04.2021 Brig - Simplonhalle
17.04.2021 Biel - Kongresshaus
23.04.2021 Einsiedeln - Zwei Raben
24.04.2021 Sursee - Stadthalle
Auf unserer Schweizer Fanseite über GOTTHARD findet ihr viel Wissenswertes und unzählige Fotos: Bio - Band - Rezensionen - Discografie - Konzertbilder und -berichte - Spezielles - usw.
Weiter zu unserer Powerband BV-GOTTHARD !
|
13.05.20
Juni 20 |
DEEP PURPLE - Das neue Album "WOOSH!"
DEEP PURPLE überraschen einmal mehr mit "WHOOSH!", ihrem neusten Album und 13 Tracks. Es erscheint am 07.08.2020. Die erste Single-Auskoppelung des neuen Albums heisst "THROW MY BONES" und ist am 03.04.2020 veröffentlicht worden. Das Album gibt es als CD, DVD, LP und Maxi! Der Sound ist echt purple wie man ihn kennt!
Juni 2020: Die Band bestätigte im Juni 2020 die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Whoosh!". Zuerst war diese im Juni 2020 geplant, aber aufgrund der Covid-19 Krise wurde der Album Release auf den 07.08.2020 verlegt. Für "Whoosh!" vereinen Deep Purple zum dritten Mal ihre Kräfte mit Produzent Bob Ezrin. Gemeinsam schrieben und nahmen sie in Nashville die neuen Songs auf und kreierten das bislang vielseitigste Werk ihrer Zusammenarbeit. Deep Purple lassern sich in ihrem Schaffen nicht eingrenzen, strecken sich in alle Richtungen aus und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. "Putting the Deep back into Purple!" wurde im Studio schnell zum inoffiziellen Motto. Bereits mit den ersten Songs war klar: Deep Purple und Bob Ezrin waren auf dem Weg ein neues Album zu schaffen, das die Grenzen der Zeit überschreitet, während sie sich mit ihrem Unmut über die aktuelle Situation der Welt an alle Generationen richten. "Wir haben alles mit aufgenommen, was die ganze Band zum Lächeln gebracht hat, einschliesslich Bob Ezrin. Wir haben es immer genossen, Musik zu machen und den unglaublichen Luxus eines treuen Publikums zu haben." plaudert Steve Morse (Gitarrist) aus dem Nähkästchen.
Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Steve Morse und Don Airey reisen weiterhin durch das Universum des Hard Rock - die Texturen und Nuancen ihrer letzten Werke sind dabei alles andere als langweilige Nachahmungen. Wenn man eine zufällige Wiedergabe für den gesamten Katalog der Band auswählt, ist das Resultat eines der besten, das die Rockmusik zu bieten hat. (Pressetext Phonag).
 |
Tracks "WHOOSH!"
01 Throw My Bones
02 Drop The Weapon
03 We're All The Same In The Dark
04 Nothing At All
05 No Need To Shout
06 Step By Step
07 What The What
08 The Long Way Round
09 The Power Of The Moon
10 Remission Possible
11 Man Alive
12 And The Address
13 Dancing In My Sleep
|
Infos
Album Release: "Whoosh" 07.08.2020
Single Release: "Throw My Bones" 03.04.2020
Mehr infos auf: BV-DEEP-PURPLE
|
|
13.05.20 |
ROLLING STONES - "LIVING IN A GHOST TOWN"
In Folge der aktuellen Corona Krise haben auch die STONES eine Single realisiert: "LIVING IN A GHOST TOWN". Ein passender, vielversprechender und mahnender Hit. Der Sound ähnelt einer Ballade und spricht melodisch sehr an.
Release: 26.06.2020
In 2 Varianten erhältlich:
10" Maxi Vinyl orange - 10" Maxi Vinyl Standard Japan Edition
|
08.04.20 |
 GOTTHARD - SCHWEIZER ALBUM-CHARTS PLATZ 1 MIT "#13"
Wer hätte das gedacht, wäre beim neuen GOTTHARD Album die falsche Frage. Es muss heissen 'KLAR, wie zwölf mal davor schon die Nummer EINS in den Schweizer Album Charts! Das neue GOTTHARD Album "#13" bringt dem Album Titel die verdiente Ehre als dreizehntes Studioalbum.
Wir gratulieren GOTTHARD zum 13. Studioalbum und ihrem Erfolg herzlich!
Mehr Infos hier: BV-GOTTHARD
Die infolge des Covid-19 Virus verschobenen Tourdaten findet ihr auf der Band-Website!
|
03.04.20 |
 SHAKRA - SCHWEIZER ALBUM-CHARTS PLATZ 2 MIT "MAD WORLD"
SHAKRA landete mit ihrem neuen Album "MAD WORLD" auf Platz #2 der Schweizer Album Charts. Goldrichtig und absolut verdient! Einen ersten Platz wäre mit "MAD WORLD" ebenso verdient gewesen - unsere Gedanken. Die Songs einmal gehört, läuft die Platte unaufhörlich wieder von vorne, bis der Player raucht.
Wie schon am 14.02.2020 beschrieben geht SHAKRAs eindringlicher Hardrock mit ihrem unverkennbaren Stil einfach ab und unter die Haut. Wir gratulieren den fünf Bernern zu ihrem verdienten Erfolg!
Die Tourdaten wurden infolge Covid-19 um Monate ins 2021 verschoben.
Die aktuellen Daten sind auf www.shakra.ch zu sehen.
Mehr Infos auf:
BV-SHAKRA
|
03.04.20 |
JACK SAVORETTI - ALBUM "SINGING TO STRANGERS" AS SPECIAL EDITION
AND THE SINGLE "TUTTO ANDRÀ BENE"
Jack Savoretti ist am 10.10.1983 geboren und im Tessin aufgewachsen.
"TUTTO ANDRÀ BENE" ist JACK SAVORETTIs neue Single. Es ist sein erster Song in Zusammenarbeit mit seinen italienischen Fans in ihrer Sprache. Der Titel besagt, dass alles gut wird "All Will Be Fine" und symbolisiert eine Art Schrei des gesamten Landes in der 'Gefangenschaft der Pandemie "COVID-19" '. Italien hat es zuerst am schlimmsten getroffen und braucht die Hilfe aller Menschen, aller Länder.
Jack Savoretti schrieb den Song zusammen mit einigen italienischen Fans über Instagram zum Zweck einer Spende zu Gunsten des Spitals San Marino in Genua, der Stadt aus er selber stammt. Sein Spendenaufruf gilt für alle Menschen: " Bitte, gebt was ihr könnt!". Mehr über seine Website www.jacksavoretti.com.
Sein Album "SINGING TO STRANGERS", erschienen am 15.03.2019 (wir haben darüber geschrieben), ist auch als Special Edition erhältlich. Es ist ein Doppelalbum mit insgesamt 25 Songs. Dieses Album ist wunderbar zu hören und nun die Single für den Spendenaufruf, sie geht an die Seele. Italienisch ist umhin die schönste Sprache für tolle Songs. Kauft sie euch und spendet damit einen kleinen Beitrag in diesen unfassbar grauenhaften Zeiten der Virus Pandemie!
 |
Tracks CD 1
01 Candlelight
02 Love Is On The Line
03 Dying For Your Love
04 Better Off Without Me
05 What More Can I Do ?
06 Singing To Strangers (Interlude)
07 Youth & Love
08 Touchy Situation
09 Greatest Mistake
10 Things I Thought I'd Never Do
11 Going Home
12 Symmetry
13 Beginning Of Us
14 Music’s Too Sad Without You - with Kylie Minogue - Live From Venice
15 Vedrai, Vedrai / Oblivion - Live From Venice |
Tracks CD 2
01 Waiting For The Sun
02 Closer
03 Christmas Morning
04 Greatest Mistake (Edit)
05 Youth & Love feat. Mika
06 Music's Too Sad Without You - with Kylie Minogue
07 Human with Ward Thomas - SSE Arena Wembley
08 Things I Thought I'd Never Do - SSE Arena Wembley
09 Candlelight - Ken Bruce Piano Session (Bonus)
10 You And Me As One - Sigma & Jack Savoretti
|
|
02.04.20 |
 SCHWEIZER TOP BANDS ENTERN DIE CH-CHARTS
GOTTHARD - Info vom 31.03.2020 - Unsere Vorzeigeband GOTTHARD enterte am 31.03.2020 Platz 1 der CH-Charts und sogar in UK Platz 7 mit ihrem grandiosen neuen Album "#13", welches am 13.03.2020 erschienen ist. Bisher erreichten 12 Alben Platz 1 der Charts. Nr. 13 "#13" ist wirklich eine Glückszahl, dieses Album ist das Dreizehnte, welches eine Nummer 1 geworden ist. GRATULATION UNSEREN JUNGS. Mehr auf BV-GOTTHARD
SHAKRA - Der zweite Schweizer Favorit erreicht Platz 2 der Schweizer Album-Charts. Ihr Album "MAD WORLD" ist am 28.02.2020 erschienen und ein TOP Hardrock Baby, eines ihrer besten Werke. Auch Shakra gratulieren wir herzlich zum Erfolg. Mehr auf
BV-SHAKRA
Beide Bands mussten infolge des Corona Virus ihre Tourdaten auf später, Spätsommer/Herbst verschieben.
Tourdaten www.gotthard.com - Tourdaten
www.shakra.ch !
|
24.03.20 |
MUSIC IN ZEITEN VON CORONA
Die Zeit der Corona Pandemie hat weltweit Einschränkungen des normalen Lebens lahm gelegt. Auch die Musikbranche hat es getroffen. Angesagte Konzert- und Festivaltermine wurden entweder gecancelt oder auf Monate verschoben. Wie lange das Coronavirus uns im Griff hat, das weiss niemand, auch nicht ob die verschobenen Termine sicher sind. Doch unsere Musiker und Bands geben nicht klein bei und beglücken uns über Skype, TV und Radio, unentgeltlich um uns Mut zu machen, nicht zu verzweifeln, wenn man wochenlang zuhause bleiben muss. Eine harte Zeit steht uns noch immer bevor, die Bergspitze ist noch nicht erreicht hört man von den Spezialisten.
Etwas Anderes hat uns jedoch diese Zeit gebracht, die Solidarität, welche wieder gross geschrieben wird. Einander helfen, zusammen halten, trotz der zwei Meter Abstand, die es einzuhalten gilt. Es ist fast unglaublich wie viele Menschen gute Ideen verwirklichen in dieser Zeit. Einige von ihnen sind wie betont die Musizierenden.
Es ist längst auch Zeit all denen DANKE zu sagen, welche sich einsetzen, vor allem dem medizinischen Personal, den Wissenschaftern, welche nach einem Impfserum suchen, denen, welche älteren und alten Menschen zur Hand gehen, die selber nicht mehr können, Apothekern und Drogisten und all jenen, welche uns unterstützen, z.B. die Musiker, damit wir den Optimismus nicht verlieren, uns beglücken mit Musik und wunderbaren Songs - ein Ruf geht herum: "Gebt nicht auf, wir alle zusammen schaffen auch diese Krise!" DANKE all diesen Menschen mit ihrer Solidarität!
Blue Visions Rock
|
18.02.20 |
 GERBER MEETS AMACHER - FEAT. ANTON DELEN
KOFMEHL SOLOTHURN 17.02.2020
MARC AMACHER und PHILIPP "PHIPU" GERBER sind zwei begnadete und leidenschaftliche Musiker, die ihre Seelen und ihr Herz dem Blues und Rockblues verschrieben haben. Sie zelebrieren ihren Blues mitreissend und einprägend in den kleineren Clubs der Schweiz.
Ihr musikalisches Konzept führt in den Süden der USA, wo Blues, Gospel und Cajun ihre Wurzeln haben. Unsere beiden Vollblutmusiker sind jedoch nicht in den Südstaaten US zuhause, sondern bringen und den wunderbaren Sound auf die Schweizer Bühnen. Beide leben an der Aare, einer weiter oben, der andere unten. Die Aare fliesst durch das Land, genauso wie ihre Musik fliesst. Ausser akustische Gitarrentöne und zwei tolle Stimmen kann sich das Publikum ebenso an ihren Anekdoten zwischen den Songs erfreuen. Die zwei sind auch spassige Geschichtenerzähler. Ihre Kurzgeschichten in Berndeutsch und dem Solothurner Dialekt sind manchmal auch mit etwas Sarkasmus gewürzt und passen zu den beiden gemütliche rüber kommenden Wohlfühlblueser.
Etwa mittig im Gig stiess ANTON DELEN, vocals und guitar, zu Phipu und Marc. Drei Gitarren und drei Stimmen! Anton Delen, Mitglied von Basement Saints, ein Trio gegründet 2012. Einige Kofmehlgäste dürften ihn und die Basement Saints schon kennen. Der dargebotene Blues ging nun etwas rocklastiger weiter. Mit purer Freude lobte das Publikum die Drei immer wieder und manchmal sehr lang anhaltend. Es war ein grossartiges Konzert mit gutgelaunten Musikern und ein ebenso gut gelauntes Publikum, welches nicht so schnell vergessen wird.
Mehr zu Phipu und seine Freunde hier: BV-PHIPU-GERBER
|
15.02.20 |
MUSIK IST EINE WUNDERSCHÖNE SPRACHE
Musik ist eine eigene Sprache die vielfältige Botschaften verkünden kann. Sie ist die Sprache der Liebe, des Lebens, der Trauer, der Melancholie, der Rebellion, der Rechte, der Aufklärung und der Politik und gegen den Krieg sowie viel mehr Themen. Wir widmen uns nun der Ballade, die auf jedes gute Rockalbum gehört.
Balladen enthalten meist sanfte Aussagen, sind geradezu magisch, betäubend, reissen einem mit. Ihr Sound und die Worte gehen in einen hinein. Sie sind ehrlich, aussagekräftig, bunt und bauen auf. Ihre Melodien tönen meistens seufzend, schwebend, gleiten dahin wie ein grosser Vogel, der seine Kreise zieht und sich von der Thermik hoch hinauf tragen lässt. So kann man sich mit in die Höhe hinauf ziehen lassen mit einem Song. Um diesen Song, dies Rock Ballade zu beschreiben und die Worte bzw. Botschaft symphonische verinnerlichen zu können muss man sich einfach hingeben und lauschen. Rockballaden sind traumhaft und beweisen immer wieder, dass die hartgesottenen Hardrocker aus ihrem sanften Inneren von ihren Gefühlen erzählen, zwischen all den knallharten Songs. Ihr Pendant sind die Rock Songs mit fetzigen Beats, rifflastigen Gitarren, lautem Bass und knallharte Drums. Mit beiden Arten von Melodien kann man vergessen und runterspülen, wenn einem Ärger oder Sorgen plagen.
Musik ist Magie. Bewiesen ist, dass Musik sogar physiotherapeutische Funktionen hat. Sie zaubert in Liebesbeziehungen, bringt Menschen zusammen, macht glücklich und gelassen und bringt letztendlich Lebensfreude. Ob als Hardrock, Rockmetal, Bluesrock usw., sie reisst Menschen bis ins hohe Alter mit. Konzertbesuchende sind meistens ein bunt gemischtes Völckchen, vom Baumitarbeiter bis zum Akademiker und Managern. Alle Arten Menschen kommen zusammen um Musik zu erleben und sich ihr hinzugeben. Sie macht frei, lässt einem sich selbst sein, sich spüren und klinkt den Alltag aus.
Jeder Ton einer Melodie ist spürbar. Selbst die gekritzelten Noten und Silben sind greifbar wenn sie umgesetzt sind. Musik ist zum Begreifen. Sie fliesst wie ein Bach, ein Fluss, ein Strom bis ins offene Meer wo sich die Wellen laut und leise an den Strand schlagen und das Wasser wieder zurück fliesst. Laute und leise Tonfolgen, angenehme Geräusche. Man will mehr davon hören, wie in einem nie endenden Traum, sich hingeben und geniessen mit jeder Zelle des Körpers und der Seele. Die Balladen sind es schlussendlich, die MUSIK DER WUNDERSCHÖNEN GEFÜHLE !
|
14.02.20 |
SHAKRA - NEW ALBUM "MAD WORLD" - SINGLE "TOO MUCH IS NOT ENOUGH"
2020 sind auch SHAKRA ein Vierteljahrhundert als Band zusammen, eine lange Zeit, eine kleine Ewigkeit. Und doch hat man das Gefühl ihr Debüt sei erst gewesen. Und SHAKRA haben Pläne und Ziele, sie machen weiter und bleiben uns auch in den nächsten Jahren erhalten. Gitarrist
Thom Blunier betont: "Ich bin extrem stolz und dankbar, dass es die Band nach 25 Jahren Rock'n'Roll noch gibt. Wer nur die kleinste Ahnung hat, wie schwierig es ist als Band zu existieren, weiss wie wertvoll und ungewöhnlich das ist. Ich bin bereit für die nächsten 25 Jahre!"
Die Band hat diverse Höhen und Tiefen erlebt, Turbulenzen durchgestanden und dabei stets den Focus auf die Ziele gesetzt. Das spiegelt sich auch in den reichlichen und regelmässigen Chartplatzierungen wider, welche die Band in Deutschland (z.B. #53, #69, #72 und weitere) und selbstverständlich in der Schweiz (z.B. #1, 2 x #2, #3, #4, #7 und so weiter) über all die Jahre gesammelt hat.
Das 25-jährige will das Quintett dieses Jahr gebührend mit seinen Fans feiern, stilecht mit harter, eingängiger und energetischer Rockmusik. Es versteht sich von selbst, dass es im Jubiläumsjahr neue Musik auf die Ohren gibt. Elf neue Kracher in guter und bewährter SHAKRA Manier sowie eine herzzerreissende Ballade formen das am 28.02.2020 erscheinende Album "MAD WORLD".
Mad World - verrückte Welt. Das ist sie in der Tat. Was gestern gut war, ist heute schlecht, was gestern Wert hatte, ist heute wertlos. Nicht nur die Musikszene erlebt chaotische Zeiten, die gesamte Welt steht immer wieder mal Kopf. Umso schöner, dass sich SHAKRA nicht beirren lässt und standhaft das macht, was die Band am besten kann Songs schreiben, die hängen bleiben und danach schreien auf den Bühnen dieser Welt gespielt zu werden. Dementsprechend werden zum Album auch sehr viele Konzerte und relevante Szenenfestivals gespielt. SHAKRA muss sich mit "MAD WORLD" nicht neu beweisen. Nein, sie dürfen und können und tun dies mit hörbarer Leidenschaft. Auf ein weiteres Vierteljahrhundert!
Doch vorerst fiebern wir auf "MAD WORLD", das Album welches am 28.02.2020 veröffentlicht wird. Wir haben den Vorgeschmack auf die Songs bereits intus und können nur sagen: "HAMMERHART", ein Teil, welches bestimmt die ersten Plätze der Charts stürmen wird, dazu braucht es natürlich euch alle, votet für SHAKRAs neues Werk. Und wie immer haben die Jungs feuerspeiende Vulkane, das Überschalldonnern von Kampfjets, geniale Riffs, harte Rhythmen und auch Leidenschaft, Liebe und Melancholie in ihre Songs verpackt. Jeder Song überrascht, geht ab und festigt sich im Gehör. Vor allem ist es wieder die Ballade, die herzerwärmend aus den Herzen ihrer Kreateure spricht. Älter geworden sind die Fünf, jung geblieben aber in ihren Köpfen, das hört man eindeutig an der unzähmbaren Wildheit und die Kraft aus ihren Songs. - Atemberaubender Hardrock! Tourdaten über den BV-Shakra Link unten!
 |
Mad World Album Tracks
01 Fireline
02 Too Much Is Not Enough
03 A Roll Of The Dice
04 Mad World
05 When He Comes Around
06 Thousand Kings
07 I Still Rock
08 Fake News
09 When It All Falls Down
10 Turn The Light On
11 Son Of Fire
12 New Tomorrow |
Infos
Album "Mad World"
- Release28.02.2020
Video-Clip "Too Much Is Not Enough"
Single "Turn The Light On"
Erhältlich bei www.cede.ch als
- Audio-CD Digipack
- Vinyl LP - Gatefold, orange SWISS
- Vinyl LP - exclusiv Gatefold white/black marbled SWISS
- Vinyl LP - Gatefold, gold coloured SWISS
Band-Infos hier: BV-SHAKRA |
|
16.01.20 |
FRANCIS SOTO MIT DIVISION OF MADNESS - ALBUM "ENTER THE WONDERLAND" (D)
Francis Soto und Markus Metzger waren die Hauptakteure des 2010 erschienenen letzten Albums von SUBWAY "Lola’s Themes". Auch dieses Album war ursprünglich als neues SUBWAY Album geplant, doch entschied man sich im Laufe der Aufnahmen auf etwas komplett anderes. Als Gitarristen hat man mit Tilen Sapac wohl eins der grössten Talente aus Slowenien für sich gewinnen können, der mit seiner frischen und wilden Art die Songs hat prägen können. Mit Axel Winkler an den Drums hat man einen weiteren Akteur aus dem 2010er SUBWAY Album und Uwe Schwinger am Bass komplettiert das Line-Up.
Mastermind Markus Metzger ist für alle Kompositionen zuständig und Sänger Francis Soto drückt mit seinem gewohnten rauen virtuosen Organ und seinen eingängigen Hooks seinen Stempel auf. Und zu guter letzt ist es Tilen Sapac an der Gitarre der den Songs das gewisse Etwas einverleibt.
Die Band besticht durch ihre abwechslungsreiche Musik. Der rote Faden auf diesem Album ist, dass es keinen roten Faden gibt. Neben progressiv angehauchten Songs, findet man auch schlichte Rocksongs oder moderne, aber nie die Tradition ausser Acht lassende Metal Songs. Wo will man die Band ansiedeln? Im Heavy Rock mit allem Drum und Dran? Auf jeden Fall ist die Band in keine Schublade passend, deshalb erübrigen sich jedwede Vergleiche. Vielleicht könnte man das Werk so beschreiben "Des Wahnsinns fette Scheibe?" Taucht rein und werdet wahnsinnig.... so geht sie ab.
 |
Tracks "Enter The Wonderland"
01 Wonderland
02 Overrated
03 Revolution
04 Talking To My Shadow
05 Like The Wind
06 Brick House
07 Chainsaw Woman
08 In The Name Of Love
09 Radioactive
10 Closer
11 SHE
12 The Waiting Game
13 Pretending
14 Where Angels Burn |
Infos
Album-Release 01.02.2020
Line-Up:
Francis Soto, vocals
Markus Metzger, keys
Tilen Sapac, guitars, backing vocals
Axel Winkler, drums
Uwe Schwinger, bass
Label: Calygram Records
Gesamtlänge 58:48 Min.
Produktion: Markus Metzger, Tilen Sapac, Francis Soto
Pre-Mixing: Tilen Sapac
Mixing/Mastering: House of Music Studios
Kontakt für weitere Infos und Bestellungen: info@francissoto.com
|
|
16.01.20 |
  GOTTHARD - HENA HABEGGER VERLÄSST GOTTHARD AUS PRIVATEN GRÜNDEN
Für viele GOTTHARD Liebhaber vielleicht nicht ganz nachvollziehbar, wenn eines der Gründungsmitglieder die Band verlässt. Für uns begreiflich!
Fast dreissig Jahre hat HENA HABEGGER als Drummer einen Teil seines Lebens geschenkt. Nun widmet er diese Zeit voll und ganz seiner Frau und seinen zwei Kindern. Die Begründung hat er in seinem Abschieds-Statement (hier im Bild) beschrieben. Neue Band-Bilder gibts momentan mit vier Gotthardjungs. Wir wünschen HENA eine wundervolle Familienzeit und viel Freude, seine Kinder aufwachsen zu sehen - alles LIEBE.
Mehr über folgenden Links: BV-GOTTHARD / BV-GOTTHARD-BIO
|
10.01.20 |
GOTTHARD - "#13" - RELEASE 13.03.2020
Nach ein paar ungeduldigen Jahren werden uns GOTTHARD mit ihrem glanzvollen neuen Studioalbum "#13" am13.03.2020 überraschen. Mit der Single-Auskoppelung "Missteria" konnte man schon einmal in den 13-tracker hineinhören. Missteria tönt ziemlich exzentrisch mit harten Beats und orientalischen Eindrücken. Der Video-Clip zeigt eine Illusion. Auch bei diesem Song war Status Quo Frontmann FRANCIS ROSSI als Songwriting Partner mit an Bord.
Bisher erreichten alle 12 Alben die Nr. 1 in den Schweizer Album Charts. Wir sind gespannt, wohin das neue Album führt und werden zu gegebener Zeit eine Rezension schreiben.
 |
#13 Album Tracks
01 Bad News
02 Every Time I Die
03 Missteria (Single)
04 10'000 Faces
05 S.O.S.
06 Another Last Time
07 Better Tan Love
08 Save The Date
09 Marry You
10 Man On A Mission
11 No Time To Cry
12 I Can Say I'm Sorry
13 Rescue Me
14 No Time To Cry (Demo Version)
15 I Can Say I'm Sorry (Piano Version) |
Infos
Single Release "Missteria" 10.01.2020 - Download
Album Release "#13" 13.03.2020
Eine Album Rezension folgt!
Mehr Band-Infos hier:
BV-GOTTHARD
Erhältlich bei www.cede.ch als
#13 Audio-CD Digipack, 2 Bonus,
SWISS
#13 Audio-CD, Intern. Edition,
SWISS
#13 2 Vinyl LPs,
SWISS
|
.
|
10.01.20 |
SHAKRA "MAD WORLD" - RELEASE 28.02.2020
Mit Stolz konnten SHAKRA schon im September 2019 ihr neues Album "MAD WORLD" ankündigen, welches am 28.02.2020 nun endlich erscheinen soll. Wie jedes ihrer Alben wird auch ihr neues Werk bestimmt mit besinnungslos fettem Rock überzeugen. Und auch wie immer gibt es wie auf jedem bisherigen Album eine wunderbare Ballade. Die Texte sind von Mark Fox, der Sound von Thomas Muster und Thom Blunier.
Wir sind hoch gespannt was wir ausser dem Song im Videoclip "Too Much Is Not Enough" noch für Kracher hören werden. Sobald das Album vorliegt, werden wir mehr berichten.
 |
Mad World Album Tracks
01 Fireline
02 Too Much Is Not Enough
03 A Roll Of The Dice
04 Mad World
05 When He Comes Around
06 Thousand Kings
07 I Still Rock
08 Fake News
09 When It All Falls Down
10 Turn The Light On
11 Son Of Fire
12 New Tomorrow |
Infos
Album Release "Mad World" 28.02.2020
Video-Clip "Too Much Is Not Enough"
Eine Album-Rezension folgt!
Mehr Band-Infos hier: BV-SHAKRA |
.
|
01.01.20 |
2020
Herzlich willkommen im neuen Jahr auf Blue Visions mit interessanten Stories über Music. Let it roll !
.
|
Nach einer kreativen Pause ist die legendäre Schweizer Hard-Rock Band CRYSTAL BALL zurück und stärker als je zuvor! Als Power-Transfusion holten die zwei Original-Mitglieder Scott Leach und Marcel Sardella den grossartigen Frontmann Steven Mageney aus Wuppertal an Bord, dessen überzeugend voluminöse Stimme perfekt zum neuen Sound von CRYSTAL BALL passt. Mit Dawnbreaker, ihrem neuen Album, gehört CRYSTAL BALL in der neuen Formation wieder zur Spitze der europäischen Hard Rock-Szene.
Man erinnere sich: Die Band hat 1995 als Cover-Band angefangen, damals noch unter dem Namen "Cherry Pie”. Diese grosse Bühnenerfahrung haben zur Gründung von CRYSTAL BALL geführt und unter diesem Banner sind sie zu einer von Europas führenden Grössen im Hard Rock-Genre geworden. Noch etwas vorsichtig "In the Beginning" genannt, haben CRYSTAL BALL 1999 ihren Kreuzzug gestartet. Das erste Album war sehr erfolgreiCH ist aber locker von seinem Nachfolger "Hard Impact" übertroffen worden. Dieses ist von diversen Magazinen als "Album of the Month" hochgelobt worden. Es folgten erfolgreiche Touren als Vorgruppe von Pretty Maids und Gotthard. Keiner konnte sich vor CRYSTAL BALL mehr verstecken. Das Resultat: einen neuen Plattendeal mit dem Branchenriesen Nuclear Blast!
Mit "Virtual Empire” haben sich CRYSTAL BALL 2002 abwechslungsreicher, aber dennoch traditionell und melodisch gezeigt. Die Band ist lange durch Europa getourt, zuerst mit Dokken, dann mit U.D.O., Doro und Krokus. Der spezielle Humor von CRYSTAL BALL hat sich 2003 mit "HELLvetia", dem vierten Album, gezeigt. "HELLvetia" ist vom früheren Accept- und U.D.O.- Mitglied Stefan Kaufmann produziert worden, den CRYSTAL BALL auf ihrer Tour mit U.D.O. kennengelernt haben. "HELLvetia" ist etwas rauer ausgefallen und hat den Erfolg von CRYSTAL BALL enorm unterstrichen. Es war die Rückkehr der Band vom eher experimentellen "Virtual Empire" zum alten Stil. Erfolgreiche Touren mit Axxis, Pink Cream 69 und Krokus haben CRYSTAL BALL noch einmal eine grössere Fan-Base beschert!
"Timewalker” ist ganz in der Tradition von grossartigen, eingängigen Songs voller Frische und Power gehalten worden. Wieder von Kaufmannproduziert, hat das Album die ausserordentliche Klasse von CRYSTAL BALL gezeigt. Nach der Veröffentlichung 2005 folgte die erste Headliner-Tour zusammen mit den Label-Kumpels Thunderstone.
2007 haben CRYSTAL BALL einen neuen Plattenvertrag mit AFM Records unterzeichnet. "Secrets", ihr sechstes Album, wurde ein grossartiges Stück Hard Rock, zusammengebraut von Profis. Das Album ist von Michael Bormann aufgenommen und produziert worden. Gemixt wurde es vonAchim Köhler (Primal Fear, Brainstorm u.v.a.). Mächtige donnernde Hymnen wie "I Will Drag You Down" haben den grossartigen Ruf von CRYSTAL BALL gefestigt.
- See more at: http://www.crystal-ball.ch/de/band/#sthash.msSqoqqO.dpuf
Nach einer kreativen Pause ist die legendäre Schweizer Hard-Rock Band CRYSTAL BALL zurück und stärker als je zuvor! Als Power-Transfusion holten die zwei Original-Mitglieder Scott Leach und Marcel Sardella den grossartigen Frontmann Steven Mageney aus Wuppertal an Bord, dessen überzeugend voluminöse Stimme perfekt zum neuen Sound von CRYSTAL BALL passt. Mit Dawnbreaker, ihrem neuen Album, gehört CRYSTAL BALL in der neuen Formation wieder zur Spitze der europäischen Hard Rock-Szene.
Man erinnere sich: Die Band hat 1995 als Cover-Band angefangen, damals noch unter dem Namen "Cherry Pie”. Diese grosse Bühnenerfahrung haben zur Gründung von CRYSTAL BALL geführt und unter diesem Banner sind sie zu einer von Europas führenden Grössen im Hard Rock-Genre geworden. Noch etwas vorsichtig "In the Beginning" genannt, haben CRYSTAL BALL 1999 ihren Kreuzzug gestartet. Das erste Album war sehr erfolgreiCH ist aber locker von seinem Nachfolger "Hard Impact" übertroffen worden. Dieses ist von diversen Magazinen als "Album of the Month" hochgelobt worden. Es folgten erfolgreiche Touren als Vorgruppe von Pretty Maids und Gotthard. Keiner konnte sich vor CRYSTAL BALL mehr verstecken. Das Resultat: einen neuen Plattendeal mit dem Branchenriesen Nuclear Blast!
Mit "Virtual Empire” haben sich CRYSTAL BALL 2002 abwechslungsreicher, aber dennoch traditionell und melodisch gezeigt. Die Band ist lange durch Europa getourt, zuerst mit Dokken, dann mit U.D.O., Doro und Krokus. Der spezielle Humor von CRYSTAL BALL hat sich 2003 mit "HELLvetia", dem vierten Album, gezeigt. "HELLvetia" ist vom früheren Accept- und U.D.O.- Mitglied Stefan Kaufmann produziert worden, den CRYSTAL BALL auf ihrer Tour mit U.D.O. kennengelernt haben. "HELLvetia" ist etwas rauer ausgefallen und hat den Erfolg von CRYSTAL BALL enorm unterstrichen. Es war die Rückkehr der Band vom eher experimentellen "Virtual Empire" zum alten Stil. Erfolgreiche Touren mit Axxis, Pink Cream 69 und Krokus haben CRYSTAL BALL noch einmal eine grössere Fan-Base beschert!
"Timewalker” ist ganz in der Tradition von grossartigen, eingängigen Songs voller Frische und Power gehalten worden. Wieder von Kaufmannproduziert, hat das Album die ausserordentliche Klasse von CRYSTAL BALL gezeigt. Nach der Veröffentlichung 2005 folgte die erste Headliner-Tour zusammen mit den Label-Kumpels Thunderstone.
2007 haben CRYSTAL BALL einen neuen Plattenvertrag mit AFM Records unterzeichnet. "Secrets", ihr sechstes Album, wurde ein grossartiges Stück Hard Rock, zusammengebraut von Profis. Das Album ist von Michael Bormann aufgenommen und produziert worden. Gemixt wurde es vonAchim Köhler (Primal Fear, Brainstorm u.v.a.). Mächtige donnernde Hymnen wie "I Will Drag You Down" haben den grossartigen Ruf von CRYSTAL BALL gefestigt.
- See more at: http://www.crystal-ball.ch/de/band/#sthash.msSqoqqO.dpuf
01.01.20 |
NEWS-ARCHIV 2019
up |
|